Ihre Aufgaben In diesem Arbeits oder Vorpraktikum haben Sie die Chance, wertvolle Einblicke in die Sozialpadagogik im Asylwesen zu gewinnen. Sie leisten einen positiven Beitrag in die personliche und soziale Entwicklung sowie Integration von unbegleiteten Minderjahrigen (MNA). In der Bezugspersonenarbeit pflegen Sie eine professionelle und wertschatzende Beziehung zu den Jugendlichen, schaffen klare Strukturen und packen da an, wo im Alltagsgeschehen Bedarf besteht. Bei der Alltags und Freizeitgestaltung haben Sie die individuellen Bedurfnisse und kulturellen Hintergrunde im Blick und fordern aktiv den geregelten Zentrumsbetrieb. Ihr Profil Sie befinden sich im Studium/Ausbildung in Sozialpadagogik oder planen diese zu absolvieren. Mit Freude, Offenheit und Engagement bewegen Sie sich in einem interkulturellen Umfeld. Dank Ihrer Konfliktfahigkeit und Ihrem Fingerspitzengefuhl meistern Sie Krisensituationen souveran. Sie freuen sich auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag im Schicht und Wochenenddienst (ohne Nachtdienst). Ihr Arbeitgeber Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualitat in unserem Kanton leisten taglich mehr als 6''000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag. Die Dienststelle Asyl und Fluchtlingswesen (DAF) des Gesundheits und Sozialdepartements ist fur die strategische und operative Fuhrung des Asyl und Fluchtlingswesens im Kanton Luzern zustandig. Mit ihren rund 400 engagierten Mitarbeitenden stellt die DAF nebst der Unterbringung und Betreuung auch die Sozialhilfe fur Personen aus dem Asyl und Fluchtlingsbereich sicher und fordert deren Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt. Das a im Stellentitel steht fur alle. Der Kanton Luzern steht fur Diversitat und Vielfalt. Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tatigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmoglichkeiten Vielfaltiges internes Weiterbildungsangebot Unterstutzung bei externer Aus und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42 Stunden Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von uber 250 Franken pro Monat (pensenabhangig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Saule bei Teilzeitarbeit In diesem Arbeits oder Vorpraktikum haben Sie die Chance, wertvolle Einblicke in die Sozialpadagogik im Asylwesen zu gewinnen. Sie leisten einen positiven Beitrag in die personliche und soziale Entwicklung sowie Integration von unbegleiteten Minderjahrigen (MNA). In der Bezugspersonenarbeit pflegen Sie eine professionelle und wertschatzende Beziehung zu den Jugendlich