Das Departement Gesundheit und Soziales nimmt vielfältige Aufgaben im Sozialbereich wahr. Das Amt für Soziales bewilligt und beaufsichtigt die sozialen Einrichtungen für Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderung oder Suchterkrankungen sowie die Institutionen und Organisationen der Alterspflege. Das Amt berät die Gemeinden in der Umsetzung des Sozialhilfegesetzes und nimmt kantonale Aufgaben im Asylwesen wahr. Es ist zuständig für die Förderung der Integration von Migrantinnen und Migranten, die Chancengleichheit von Frau und Mann, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und stärkt die ausserschulischen Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche.Infolge Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers suchen wir per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eineLeitung Amt für Soziales 80% - 100%Verwaltung / Bildung / SozialesHerisauIhre AufgabenLeitung des Amtes mit 4 Abteilungen sowie 18 MitarbeitendenLeitung der Abteilung Soziale EinrichtungenOrganisatorische, fachliche, personelle und finanzielle Verantwortung für das AmtVorbereitung der Geschäfte im Zuständigkeitsbereich des Regierungs- und Kantonsrates Vertretung des Amtes und Mitwirkung in nationalen und kantonalen Gremien und ArbeitsgruppenPflege des Netzwerks und der Kontakte mit den relevanten kantonalen, überkantonalen und nationalen Behörden, Institutionen und OrganisationenBedarfsgerechte interne und externe KommunikationIhr ProfilAbgeschlossene tertiäre Ausbildung im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Recht, Staatswissenschaft oder Betriebswirtschaft Mehrjährige Berufserfahrung im Sozialbereich sowie nachgewiesene FührungserfahrungKenntnisse der öffentlichen VerwaltungStrategisches sowie vernetztes Denken und Handeln, Organisations- und DurchsetzungsvermögenGute Belastbarkeit, Flexibilität, Sozialkompetenz und VerhandlungsstärkeBreites AufgabengebietUnsere Mitarbeitenden freuen sich über sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Aufgrund der überschaubaren Grösse der Verwaltung ist ein Engagement bei uns besonders abwechslungsreich und horizonterweiternd.Familienfreundlich flexibelDie Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir bieten attraktive Arbeitszeiten, vielfältige Teilzeitstellen. Zudem fördern wir Familien und leisten Beiträge an die ausserfamiliäre Kinderbetreuung.Flache HierarchieWir pflegen eine Kultur von flachen Hierarchien. Unsere Mitarbeitenden tragen Verantwortung und verfügen über die dazugehörigen Kompetenzen, um die Arbeiten selbstverantwortlich erledigen zu können.HomeofficeHybrides Arbeiten im Homeoffice und am Arbeitsort wird dort angewandt, wo es die Aufgabe ermöglicht und es sinnvoll ist. Je nach Funktion und Aufgabe können 20 bis 50 % eines Vollzeitpensums im Homeoffice vereinbart werden.Ferien5 Wochen Ferien bis zum 50. Altersjahr; danach 6 Wochen.Zudem sind der Bezug von unbezahltem Urlaub, sowie tage- oder wochenweise Kompensation von Mehrstunden möglich.Ihr KontaktYves Noël BalmerKasernenstrasse 179100 HerisauDas sind wirAls kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden bieten wir engagierten und kompetenten Mitarbeitenden eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplätzen. Moderne und familienfreundliche Anstellungsbedingungen, zahlreiche Teilzeitstellen wie auch ein leistungsorientiertes und angenehmes Betriebsklima sind nur einige Vorteile, die uns als attraktiven Arbeitgeber auszeichnen.Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Departementsvorsteher Landammann Yves Noël Balmer (071 353 68 50) sowie der jetzige Stelleninhaber Andreas Tinner (071 353 68 52), gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15. März 2025. Für die Zustellung Ihrer Bewerbungsunterlagen klicken Sie auf "Jetzt bewerben". jid1ed042ca jit0208a