Ausbildung, Primarstufe
Fachleitung 10 %
Fachkoordination ca. 15 %
Dozierendentätigkeit ca. 55 %
Bewerbungen sind sowohl für das ganze Aufgabenpaket wie auch für Teilpakete erwünscht.
Ihre Aufgaben
Fachleitung:
Verantwortung für die operative und strategische Leitung des Fachs Musik innerhalb der Strategie und der Vorgaben des Leistungsbereichs Ausbildung
Wissenschaftsbasierte Weiterentwicklung des Fachs bzw. der Fachdidaktik Musik
Konzeptionelle Arbeit in Bezug auf den Kompetenzaufbau der Studierenden im Fach Musik und in Bezug auf fächerübergreifende Aspekte
Organisation und Durchführung des Qualitäts- und Wissensmanagements im Fach
Verantwortung für die fachliche und personelle Führung, die Weiterentwicklung der Dozierenden und Instrumentallehrpersonen im Fachbereich sowie die Pensen- und Budgetplanung
Koordination und Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Entwicklungsgruppe «Musik, Kunst, Design und Theater»
Mitarbeit in der Fachkonferenz der Ausbildung
Tätigkeit in den Leistungsbereichen Forschung und Entwicklung und/oder Weiterbildung erwünscht
Fachkoordination im Studiengang Primarstufe:
Verantwortung für das Fach Musik im Studiengang Primarstufe (u.a. für organisatorische und planerische Arbeiten im Fachbereich)
Konkretisierung der strategischen Weiterentwicklung für das Fach und die Fachdidaktik Musik im Studiengang Primarstufe
Personalführung der Mitarbeitenden im Studiengang Primarstufe
Mitarbeit in der Fachkonferenz des Studiengangs Primarstufe
Tätigkeit in den Leistungsbereichen Forschung und Entwicklung und/oder Weiterbildung erwünscht
Dozierendentätigkeit im Studiengang Primarstufe:
Lehrtätigkeit in allen Modulen des Curriculums Musik
Tätigkeit in den Leistungsbereichen Forschung und Entwicklung und/oder Weiterbildung erwünscht
Ihr Profil
Für alle drei Tätigkeitsbereiche gilt:
Master Musikpädagogik oder vergleichbare Qualifikation, Promotion erwünscht
Qualifikation in Fachdidaktik Musik und in der Hochschuldidaktik
Vernetzung in der Scientific Community
Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln erwünscht, falls zusätzliches Pensum im Leistungsbereich Forschung und Entwicklung angestrebt wird
Kommunikative, belastbare, innovationsfreudige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
Für die Funktion der Fachleitung wird zusätzlich erwartet:
Lehrerfahrung im Zyklus 1, 2 oder 3 und berufsfeldbezogene Qualifikation (Lehrdiplom)
Erfahrung bei Forschungs- und Publikationstätigkeiten in der Fachdidaktik Musik
Führungserfahrung
Für die Funktion der Fachkoordination wird zusätzlich erwartet:
Lehrerfahrung auf der Primarstufe und berufsfeldbezogene Qualifikation (Lehrdiplom Primarstufe)
Führungserfahrung im Bildungsbereich oder Bereitschaft zur Qualifizierung
Erfahrung bei Forschungs- und Publikationstätigkeiten in der Fachdidaktik Musik oder Interesse daran, diese gezielt anzugehen.
Für die Dozierendentätigkeit wird zusätzlich erwartet:
Lehrerfahrung auf der Primarstufe und berufsfeldbezogene Qualifikation (Lehrdiplom Primarstufe)
Erfahrung bei Forschungs- und Publikationstätigkeiten in der Fachdidaktik Musik oder Interesse daran, diese gezielt anzugehen
Unser Angebot
Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer sich fortlaufend weiterentwickelnden Hochschule
Raum für Eigeninitiative und Innovation
Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Familienfreundliche Anstellungsbedingungen
Weitere inhaltliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie von Frau Lucia Amberg, Leiterin Studiengang Kindergarten/Unterstufen, T 041 203 01 87, lucia.amberg@phlu.ch.
Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens am 6. März 2025 per Mail.
jida65955ca jit0208a