Ihre Vorteile Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen Im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde führen Sie Massnahmen nach ZGB im Kindes- und Erwachsenenschutz. Zu den Aufgaben der Berufsbeiständin/ des Berufsbeistands gehören insbesondere: Beratung sowie Begleitung/Vertretung von Einzelpersonen und Familien im Rahmen von Erwachsenenschutzmassnahmen
Beratung und Begleitung/Vertretung von Eltern, Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Kindesschutzmassnahmen
Führung der Einkommens- und Vermögensverwaltungen der Klientinnen und Klienten
Wahrung der Rechtsansprüche und Vertretung der Klienten in rechtlichen, administrativen und finanziellen Angelegenheiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Behörden, Drittstellen und Institutionen
Was Sie dafür auszeichnet Abschluss in Soziale Arbeit (FH/HFS) oder vergleichbare Ausbildung
Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
Hohes Mass an Selbständigkeit in der Arbeitsorganisation, Eigeninitiative und Qualitätsbewusstsein
Analytisches-, ressourcen- und lösungsorientiertes Denken
Hohe Belastbarkeit und Empathie gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office-Programme, KLIB von Vorteil), Führerschein Kat. B
Sozialkompetenzen, Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement
Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit
Ein abgeschlossenes CAS "Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz"
Rechtskenntnisse im Bereich der Sozialversicherungen
Ihr neuer Arbeitgeber Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig. Ihre Ansprechpersonen Weitere Auskünfte zur Anstellung erteilt Ihnen gerne Petra Senn, Amtsvorsteherin unter +41 41 819 14 01. Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Andreas Zgraggen vom Personalamt beantwortet Ihnen diese gerne unter +41 41 819 17 90.