Sie übernehmenVerantwortung für die Konfiguration, Weiterentwicklung und Optimierung unserer SystemeBeratung interner Kunden bzgl. ProzessoptimierungUnterstützung der Fachbereiche bei der Erstellung von AnforderungsspezifikationenErarbeitung und Aktualisierung von Systemdokumentationen, Benutzerhandbüchern und technischen SpezifikationenRegelmässiger 2nd-Level SupportVerantwortung im Bereich Ausfallsicherheit der KIS-SystemeDurchführung von Wartungsarbeiten und SoftwareaktualisierungenEinhaltung von gesetzlichen Vorschriften in Zusammenhang mit Datenschutz und Datensicherheit, um sensible Patientendaten zu schützenZusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal, IT-Teams und anderen AbteilungenSie bringen mitAusbildung im Bereich Medizininformatik oder vergleichbare IT-Aus-/Weiterbildung oder Ausbildung als medizinische Fachperson mit IT-WeiterbildungKenntnisse in Systemarchitektur und AnwendungsintegrationVertrautheit mit medizinischen Prozessen, Terminologien und AbläufenKenntnisse über Schnittstellen für medizinische Daten (HL7, FHIR, IHE-Profile)Selbstmanagement: Organisation der eigenen Arbeit, Setzen von Prioritäten und effizientes ZeitmanagementAnalytisches Denken: Analyse und Lösung komplexer ProblemeEthik und Verantwortungsbewusstsein: Gewährleistung von Privatsphäre und Sicherheit von PatientendatenKommunikations- und BeratungsfähigkeitenDarauf dürfen Sie sich freuenDie Zentrale Informatik (ZI) der Spital Thurgau AG ist mit dem Team Klinische Applikationen konzernweit verantwortlich für den Betrieb, den Support und die Weiterentwicklung von Applikationssoftware wie dem Klinik-Informationssystem KISIM, Archivsystem Synedra, Praxis-Informationssoftware, PDMS, Diktat- und Spracherkennungssoftware, Laborinformationssystem, bildverarbeitende Systeme u.v.m.Ihre Kontaktperson«Wollen Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.»Ihr künftiger ArbeitsortZur Ergänzung des Teams "Klinische Informationssysteme" suchen wir ab Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Medizininformatikerin/Medizininformatiker. Verstärken Sie unser Team mit Ihren Erfahrungen und KnowHow.Die Spital Thurgau AG stellt sich Ihnen vorZum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klink St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 4'100 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.ALLE UNSERE OFFENEN STELLENWir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.MünsterlingenKSM_Standortbild 1thurmed AGPascale WallrothSptalcampus 18596 MünsterlingenD: +41 58 144 29 28PriscaMaag