Lagerungspflegerin / Lagerungspfleger (a) 40%
DEINE AUFGABEN Verantwortung für die korrekte, einfühlsame und operatisspezigische Lagerung der Patien:innen in unterschiedlichen chirurgischen Fachbereichen
Vorbereitung zur Anästhesie
Lagerung von Patient:innen für die Operation in Zusammenarbeit mit dem Anästhesie- und OP-Team sowie den Chirurgen
Allgemeine Reinigungsarbeiten
Zuständigkeit und Mithilfe bei der Materialbewirtschaftung
DEIN PROFIL Brufserfahrung im medizinischen Bereich erwünscht
Idealerweise Weiterbildung zum Fachmann/-frau OP-Lagerungspflege
Gute körperliche Konstitution, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Organisatorisches Geschick, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit
Im hektischen Alltag bewahrst du den Überblick und kannst auf veränderte Situationen schnell reagieren
Gute Deutsch- und/oder Französischkenntnisse und Verständigung in der jeweils anderen Sprache
Warum lohnt es sich, bei uns zu arbeiten? Wir arbeiten wertschätzend und respektvoll auf Augenhöhe miteinander
Möglichkeit zur Arbeitsgestaltung mit Flex- und Freizeitplusmodellen
Bis zu 4 zusätzliche freie Tage im Jahr als Entschädigung für die Umkleidezeit (Pensumabhängig)
Überdurchschnittliche Nacht- und Wochenendzulage von CHF 10.- pro Stunde
Viele Rabatte und Vergünstigungen im Fitnesszentrum, über 100 Dienstleistungsanbietern, Freizeitveranstaltungen und Mobile-Abos
Profitiere als Hirslanden Mitarbeiter:in von vielen weiteren Benefits !
Für zusätzliche Informationen steht dir Andrea Stegemann, Leiter/in Anästhesiepflege, unter andrea.stegemann@hirslanden.ch oder Jennifer Perez unter jennifer.perez@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über das Tool auf unserer Homepage. Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.