Die Gemeinden Reutigen und Wimmis führen seit August 2020 eine Schulsozialarbeit. An vier Schulstandorten werden rund 500 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Da der bisherige Stelleninhaber eine neue Herausforderung in einer anderen Gemeinde annimmt, suchen wir per 1. August 2025:
ein/e Schulsozialarbeiter/in
Das bewirken Sie bei uns:
1. Beratung von Schülerinnen und Schülern ab Kindergartenstufe bis Oberstufe
2. Beratung von Schulleitenden, Lehrpersonen und Erziehungsberechtigten
3. Klasseninterventionen und Coaching der Lehrperson bei sozialen Herausforderungen (z.B. Konflikten, Mobbing) in der Klasse
4. Vernetzung und Zusammenarbeit mit spezialisierten Fachstellen und Behörden
5. Fachliche Beratung und Einschätzung bei möglichen Kindeswohlgefährdungen
6. Beratung der Schule in der Umsetzung von Gesundheitsförderung und Prävention
7. Informierung und Sensibilisierung zu relevanten Kinder- und Jugendthemen
Das erwarten wir von Ihnen:
1. Hochschulabschluss in Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik
2. Fachspezifische Weiterbildung, z.B. CAS Systemische Beratung oder CAS Schulsozialarbeit
3. Erfahrung und Freude in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
4. Interesse in der Schule tätig zu sein
5. Selbstständiges und vernetztes Arbeiten, Organisationsgeschick
6. Offene, empathische Persönlichkeit und sicheres Auftreten
7. Selbständig, teamfähig, flexibel, belastbar und kommunikationssicher
Es erwartet Sie ein interessantes und sehr vielseitiges Aufgabengebiet mit grossem Gestaltungsspielraum und hohem Selbständigkeitsgrad. Wir bieten Ihnen zeitgemässe Anstellungsbedingungen. Auf Ihre Unterstützung freut sich ein innovatives und engagiertes Lehr- und Verwaltungsteam.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Sie dürfen diese bis am 21. April 2025 per E-Mail an Gemeindeverwalter Beat Schneider zustellen (beat.schneider@wimmis.ch).
Weitere Auskünfte erhalten Sie beim Gemeindeverwalter (beat.schneider@wimmis.ch / 033 657 81 23) oder beim heutigen Stelleninhaber Alain Wittwer (schulsozialarbeit@wimmis.ch / 079 723 45 09).
#J-18808-Ljbffr