Aufgaben:
* Aufbau und Entwicklung eines neuen Systems zur Verarbeitung von Wahldaten in quasi-Echtzeit, welches es ermöglicht, das Wahlergebnis mit unverzüglicher Verfügbarkeit zu veröffentlichen.
* Führung des Teilprojekts «Informatik-Infrastruktur» mithilfe der agilen Methoden wie Hermes oder Scrum.
* Entwicklung der einzelnen Software-Komponenten (Microservices) zusammen mit einem weiteren Entwickler und dem Fachteam unter Verwendung eines DevOps-Ansatzes.
* Erstellung eines Systems zum Monitoring und zur Steuerung von Workflows in Echtzeit.
* Aufbau eines systematischen Test-Regimes zur Gewährleistung einer robusteren und zuverlässigeren Systemfunktionalität.
* Austausch und Koordination mit wichtigen internen und externen Stakeholdern um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
Unser idealer Kandidat:
* Hoch- / Fachhochschulabschluss in Informatik oder vergleichbare Ausbildung.
* Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten in einem dynamischen Umfeld, wobei Kenntnisse in der IT-Systemarchitektur von Vorteil sind.
* Ausgezeichnete Programmierkenntnisse in Python sowie Erfahrung mit anderen Programmiersprachen wie z.B. SAS oder Java.
* Erfahrung mit Systemen zur Echtzeitdatenverarbeitung, einschließlich ETL-Systemen, Workflow-management Systemen und Monitoring-Tools.
Auf den Punkt gebracht:
Wir suchen nach einem erfahrenen IT-Fachmann, der eine zentrale Funktion in der Entwicklung und Implementierung eines neuen Systems zur automatisierten Datenverarbeitung für die Eidgenössischen Wahlen übernehmen wird. Das Team arbeitet engagiert und motiviert zusammen, um ein bedeutendes Projekt im Bereich der politischen Rechte in der Schweiz erfolgreich abzuschließen.
Was wir bieten:
* Die Möglichkeit, an einem wichtigen Projekt für die Schweizer Bevölkerung teilzunehmen.
* EinTeam aus erfahrenen Kollegen, das gemeinsam effektiv arbeitet.
* Eine Arbeitsumgebung, die auf Gesundheit und Produktivität ausgerichtet ist.
Zusätzliche Informationen:
Das Politik-Team publiziert Statistiken zu Politik und Kultur sowie das Ergebnis von Wahlen und Abstimmungen in Echtzeit auf verschiedenen Kanälen.