ICT-Supporter/-in Amt für Informatik | 60-100 % | Chur Online bewerben Gemeinsam für GraubündenDer einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden. Bist du bereit, den digitalen Wandel mitzuentwickeln? Als IT-Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum der kantonalen Verwaltung Graubünden unterstützen wir unsere Dienststellen mit einer sicheren Basisinfrastruktur und fortschrittlichen Applikationen. Gemeinsam mit dir bringen wir die digitale Transformation des Kantons Graubünden voran.Wir als Amt für Informatik suchen dazu per sofort oder nach Vereinbarung eine/-n ICT-Supporter/-in Dein Aufgabenbereich IT-Kundenservice ist genau dein Ding! Als qualitätsbewusste/-r Teamplayer/-in bearbeitest du Anfragen und bist die erste IT-Ansprechperson für unsere Kunden. Du:bist verantwortlich für den Aufbau, Betrieb und Unterhalt der Client-Infrastruktur bei unseren Kundenberätst und unterstützt die Kunden bei diversen IT-Fragenbearbeitest Störungsmeldungen im 2nd-Level-Support und leitest anderweitige Störungen an den 3rd-Level-Support weiteranalysierst und dokumentierst Störungsmeldungen in unserem Management System arbeitest bei der Einführung, Migration und Updates von Fachapplikationen mit und beteiligst dich aktiv an IT-Projekten Das wünschen wir uns von Dir Du verfügst über eine Aus- oder Weiterbildung in Informatik und hast Erfahrung im 2nd-Level-Support sowie im Betrieb von Microsoft-Systemen. Als selbstständige und zuverlässige Persönlichkeit mit einer hohen Kunden- und Dienstleistungsorientierung bringst du Eigeninitiative, analytisches Denken und ein gutes Durchhaltevermögen mit. Weiter gehören eine strukturierte, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise sowie gute Deutschkenntnisse dazu. Unsere Vorteile Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern Attraktive Lohn- und Sozialleistungen Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten Mehr über unsere Vorteile erfahren Arbeitsort Amt für Informatik Rosenweg 4 7001 Chur Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktiere Seraina Candinas, Personalverantwortliche, 081 257 31 78.Wir nehmen nur direkte Bewerbungen entgegen Anfragen von Stellenvermittlungsbüros werden wir nicht berücksichtigen.Anmeldefrist: 13. März 2025 Für fachliche Fragen kontaktiere Andreas Schmid, Leiter ICT-Support, 081 257 32 91. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen. Online bewerben Drucken LinkedIn Instagram Facebook jid4df8aa8a jit0208a