Um unser kontinuierliches organisches Wachstum voranzutreiben, suchen wir ständig nach qualifizierten Fachkräften. Zur Verstärkung unseres stetig wachsenden Oligo-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein Internship (12 Monate) einen Technische Autor (w/m/d) für das Schreiben von produktionsrelevanten Dokumenten.Ihre Aufgaben:Sie helfen mit, Dokumente wie Herstellvorschriften, SOPs, Untersuchungsberichte, Technische Berichte sowie Prozessvalidierungspläne und -berichte für unsere Oligonukleotid-Wirkstoffproduktion zu erstellen, überprüfen und aktualisierenSie unterstützen die Implementierung von Prozessoptimierungen hinsichtlich Qualitäts- und EffizienzsteigerungSie begleiten die Durchführung von Risikoanalysen der HerstellprozesseSie setzen Korrektur- und Präventivmassnahmen aus Abweichungen in den relevanten Dokumenten umIhre Dokumente erstellen Sie fristgerecht und koordinieren auch die dazugehörigen Aktivitäten. Dabei arbeiten Sie eng mit den entsprechenden Produktionsabteilungen zusammen und begleiten als Teil des Projektteams den Transfer und das Scale-Up von Produktionsprozessen vom Labormassstab in den Produktionsmassstab. In bereichsübergreifenden Teams arbeiten Sie an den Schnittstellen zwischen R&D, Produktion, Qualitätssicherung und Regulatory Affairs aktiv mit.Ihr Profil:Sie möchten gerne einen ersten Einblick in das GMP-regulierte Umfeld bekommen. Die intensive Arbeit am PC macht Ihnen nichts aus und das Erstellen von Dokumenten bereitet Ihnen Freude. Sie können sich schnell in wechselnde Aufgabenstellungen einarbeiten und zeichnen sich durch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit aus. Durch Ihre strukturierte Arbeitsweise fällt es Ihnen leicht, bereichsübergreifende Aufgaben erfolgreich zu bearbeiten. Sie sind bestrebt, die anfallenden Aufträge durch Ihr hohes Verantwortungsbewusstsein termingerecht abzuarbeiten und unterstützen somit einen verzögerungsfreien Produktionsablauf.Sie bringen mit:Studium als (Bio-)Chemiker/in oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Berufserfahrung im Pharmaumfeld oder der ChemiebrancheBeherrschung der gängigen MS Office-ProgrammeSprachkenntnisse: Deutsch auf Muttersprache-Niveau, Englisch sehr gutInteresse und Freude an der Erstellung produktionsnaher cGMP-DokumenteFähigkeit, komplexe chemische Abläufe und technische Zusammenhänge verständlich darzustellenExakte Arbeitsweise und TeamarbeitGute Kommunikationsfähigkeiten und FlexibilitätWünschenswert sind:Kenntnisse in der Herstellung von Oligonukleotiden (oder Peptiden)bereits erste Einblicke im Bereich Produktion und/oder Qualitätssicherung erlangt, wenn möglich im GMP-UmfeldGrundkenntnisse der Programmierung (z.B. MS Visual Basic)Möchten Sie gemeinsam mit uns Innovationen vorantreiben?Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.Erfahren Sie mehr über die Bachem Gruppe und lassen Sie sich von unserem inspirierenden Arbeitsumfeld an unserem Standort in Bubendorf begeistern!