Leiter/in der Abteilung Bestandsbildung bzw. Digitales Staatsarchiv Das Staatsarchiv ist das zentrale, 900 Jahre zurückreichende Gedächtnis des Kantons Thurgau. Infolge Ernennung des bisherigen Stelleninhabers zum neuen Staatsarchivar suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine. Wir erwarten:ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Geschichte oder Rechtswissenschaftenein abgeschlossenes Nachdiplomstudium in Archivwissenschaften und/oder berufliche Erfahrungen in einem kantonalen Staatsarchiv oder einem grösseren Stadtarchiv der Schweizausgezeichnete Kenntnisse der digitalen Langzeitarchivierunggute Kenntnisse der englischen und französischen Sprachedie Fähigkeit, den akzelerierten Wandel in der Informatik vor dem Hintergrund länger gültiger archivischer Strategien zu beurteilendie Bereitschaft, in kantonalen und schweizerischen Informatik- und Archivgremien mitzuarbeitenbesonderes Geschick im Umgang mit Menschen Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Adrian Oettli, Leiter Abt. Bestandsbildung, T 058 345 15 78, adrian.oettli@tg.ch André Salathé, Staatsarchivar, T 058 345 16 00, andre.salathe@tg.ch Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung bis zum 31. Januar 2025. Den Link finden Sie unter www.stellen.tg.ch.
#J-18808-Ljbffr