Du bist ein Organisationstalent und hast ein Auge für die besten Einkaufskonditionen? Dann wartet eine spannende Herausforderung auf dich!AufgabenEinkauf und Bestellabwicklung mit MRP-SystemOptimierung von Preisen, Lieferfristen und Beständen in Abstimmung mit LieferantenKoordination von Transport, Ein- und AusfuhrformalitätenBetreuung bestehender und Evaluierung neuer LieferantenEinholung und Vergleich von Angeboten zur Sicherstellung optimaler KonditionenUnterstützung in anderen Einkaufsbereichen und strategischen AufgabenPrüfung und Erstellung von Liefervereinbarungen und VerträgenSicherstellung der Einhaltung von RichtlinienProfilErfolgreiche kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Einkauf oder in der LogistikUmfangreiche Erfahrung im operativen oder strategischen EinkaufVersierter Umgang mit SAP und Microsoft DynamicsGeübte Kenntnisse in der Beschaffung und im LieferantenmanagementAusgeprägtes analytisches Denkvermögen und strukturierte ArbeitsweiseFließende Deutsch- und Englischkenntnisse in VerhandlungssituationenStarke Teamfähigkeit, Organisationstalent und DurchsetzungsvermögenBelastbare Persönlichkeit mit sicherem Auftreten gegenüber internen sowie externen PartnernVorteileSpannende Tätigkeit in einem wachsenden UnternehmenFlexible ArbeitszeitenAttraktive AnstellungsbedingungenKontaktinformationenFalls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -032025-717370) hast, kontaktiere bitte Jessica Schönbächler unter 0582333100.Über unsAdecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.