<< ZURÜCK
BEWERBEN
von: Ein Haus für Kinder
Im «Haus für Kinder» (HfK) in Ittigen finden Kinder einen Platz, die durch schwere chronische Krankheiten oder Beeinträchtigungen intensiver Betreuung bedürfen. Das seit über zwanzig Jahren bestehende professionelle Betreuungsangebot ist in einem umgebauten Einfamilienhaus in ruhiger Umgebung untergebracht. Es bietet seine Dienstleistungen an 365 Tagen während 24 Stunden an. Je nach Bedarf ihrer Familien halten sich die Kinder stunden- oder tageweise, manche auch Tag und Nacht im HfK auf. Dieses Entlastungsangebot sowie die sozialpädagogische Familienbegleitung unterstützen die Familien im Tragen ihrer herausfordernden Aufgabe. Das transdisziplinäre Team besteht aus Fachpersonen aus den Bereichen Pädagogik wie auch Pflege.
Fachperson Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Sozialpädagogik
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene Persönlichkeit für den stationären Bereich sowie die Leitung und Mitarbeit im Fachbereich Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF).
Ihre Aufgaben
- Pädagogische und Pflegerische Aufgaben mit den Kindern aus einer breiten Zielgruppe: schwere mehrfache Beeinträchtigungen, kognitive Beeinträchtigungen verschiedener Gradierungen, Verhaltensauffälligkeiten, chronische Erkrankungen oder Verdachtsdiagnosen (Anteil Pflege & Pädagogik je nach Pensum)
- Fachgerechte Dokumentation
- Übernahme von Tagesverantwortung im stationären Bereich sowie Ressortgestaltung und -verantwortung
- Trans- und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und mit den beteiligten Fachpersonen
- Planen und organisieren des ambulanten Fachbereichs mit 3 Mitarbeitenden; Teamleitung, entgegennehmen von Anfragen, Auftragsklärung und Austausch mit zuweisenden Stellen, kompetente Beratung u. Begleitung der Familien, Schnittstelle zur Aufsichtsbehörde, Leistungsevaluation, Informations- u. Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe in einer der genannten Disziplinen sowie Interesse an der Lebenswelt der betroffenen Familien sowie an sozial- und gesundheitspolitischen Fragestellungen
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Problemlösungskompetenz und gutes Zeitmanagement
- Sie übernehmen gerne Verantwortung, arbeiten selbständig und sehen sich dennoch als Teamplayer
- Geübter Umgang mit gängigen EDV-Programmen
- Offene, belastbare und stabile Persönlichkeit
- Für die Mitarbeit im Fachbereich SPF werden drei Jahre Berufserfahrung (mindestens 50 Prozent Pensum) in der Arbeit mit Kindern und Familiensystemen im Kindesschutz oder stationären Setting vorausgesetzt
Wir bieten
- Spannendes Arbeitsfeld mit viel Gestaltungsraum in einer kleinen, innovativen Institution
- Sorgfältige Einarbeitung, gute Vernetzung, unterstützende Aufsichtsbehörde, Fachberatung/Supervision
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Einen Arbeitsplatz 15 Min vom Bahnhof Bern
- Arbeitszeit, Ferien und Entlöhnung in Anlehnung an die kantonalen Richtlinien
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Ihre vollständige elektronische Bewerbung mit Foto senden Sie bitte an: info@hausfuerkinder.ch
<< ZURÜCK
BEWERBEN