Die Stadt Adliswil ist eine dynamische Stadt mit hoher Lebensqualität, die in den letzten Jahren rasch gewachsen ist. Mit kundenfreundlichen Dienstleistungen ist die Verwaltung für die rund 20‘000 Einwohnerinnen und Einwohner da.
Für die Sozialberatung suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin (Asylkoordination) 60 - 100 % Das sind Ihre Aufgaben
Beratung und Begleitung von aus der Ukraine geflüchteten Personen mit wirtschaftlicher Hilfe.
Fallführung gemäss den gesetzlichen Grundlagen.
Beratung mit dem Ziel der beruflichen und sozialen Integration.
Erkennen von Problemsituationen und Entwickeln geeigneter Strategien.
Berücksichtigung der Subsidiarität und Geltendmachung von Rechtsansprüchen.
Mitverantwortung für die Erschliessung und Sicherstellung von geeignetem Wohnraum innerhalb der Stadt Adliswil.
Was wir von Ihnen erwarten
Abschluss in Sozialer Arbeit und Erfahrung in der Sozialhilfe.
Kaufmännisches Flair und Kenntnisse der Sozialversicherungen.
Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen und an der Gestaltung konstruktiver Arbeitsbeziehungen.
Pragmatische Arbeitsweise, orientiert an Lösungen und Ressourcen.
Erfahrung mit der Software KLIBnet.
Unser Angebot
Freuen Sie sich auf eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit. Sie werden darin bestärkt, vernetzt zu denken und selbständig zu handeln. Bei der Umsetzung Ihrer Aufgaben können Sie auf die Unterstützung eines aufgestellten Teams zählen. In administrativen Aufgaben werden Sie durch unsere Sachbearbeitenden unterstützt. Sie erwartet ein moderner Arbeitsplatz in einem Einzelbüro. Die vollständige Digitalisierung der Sozialberatung unterstützt ein flexibles Arbeiten im Homeoffice. Unsere Mitarbeitenden profitieren von Weiterbildungsmöglichkeiten und diversen Austauschgefässen.
Sie möchten mehr über diese spannende Herausforderung wissen? Nehmen Sie bitte mit Tobias Rippin, Leiter Sozialberatung, Kontakt auf: 044 711 78 47.
#J-18808-Ljbffr