Diese Ausschreibung richtet sich ausschliesslich an bestehende Mitarbeitende des Rettungsdienst KSU. Der Rettungsdienst KSU hat ein Jahresmittel von rund 2'600 Einsätzen erreicht, welche er ab vier verschiedenen Standorten leistet. Dies entspricht einem Einsatzwachstum von 44% seit 2018. Intensivierte Ausbildungstätigkeit, Erweiterungen in unserem Leistungsauftrag, welche auch eine verstärkte Zusammenarbeit mit unseren Partnern nach sich zieht und diverse weitere Faktoren haben zu einer Erhöhung unseres Stellenplans geführt. Zudem stehen mehrere wegweisende Entwicklungsprojekte an. Um dem damit verbundenen gestiegenen Anspruch an strategische und personelle Führung gerecht zu werden, verändern wir unser Führungsgremium.
Ein zweistufiges System, bestehend aus einer Abteilungsleitung und zwei Co-Teamleitungen, wird implementiert. Neu wird die Betriebliche Führung des RD KSU durch die beiden Co-Teamleitenden übernommen. Dabei liegt deren Fokus entweder beim Thema «Wissen» oder bei der «Infrastruktur». Die Abteilungsleitung trägt die strategische Verantwortung. Die Personalführung wird in etwa zu gleichen Teilen durch diese drei Führungspersonen wahrgenommen.
UNSERE ANFORDERUNGEN Abgeschlossene Berufsbildung Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter HF oder NHF
Ganzheitliches betriebliches Verständnis und Vernetzung im Rettungswesen
Leadership
Hohe Sozialkompetenz, ausgeprägte und vertrauensfördernde Kommunikationsfähigkeiten
Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Selbstverantwortliches und vertrauensvolles Agieren im Team
Innovatives und mutiges Aufzeigen von Lösungswegen
Bereitschaft zur aufgabenspezifischen Weiterbildung
Interessierst du dich für diese Rolle? Dann bewirb dich bis zum 31. Januar 2025 mit einem schriftlichen Motivationsschreiben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr