Stv. Leiterin / Leiter Bettenabteilung 80-100%, Schwerpunkt Herz-/Thorax-/Viszeralchirurgie
DEINE AUFGABEN Du unterstützt die Leiter/-in Bettenabteilung aktiv bei den Führungs- und Fachaufgaben.
Gemeinsam führst, förderst und coachst du das Team, bist für die stetige Entwicklung einer qualitativ hochstehenden Pflege verantwortlich und stellst die Kundenbetreuung sicher.
Du arbeitest aktiv in der Pflege mit und behältst so die Kontrolle über die Pflegequalität und bist dadurch im Tagesgeschäft eine wichtige Ansprechperson für dein Team
Dank unserem eigenen Nachtdienstteam arbeitest du in dieser Funktion vorwiegend in Tages- und Spätschichten.
DEIN PROFIL Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson (HF / FH) mit Akuterfahrung
Erste Erfahrungen mit Führungsaufgaben und/oder bereits absolvierte Führungsweiterbildungen sind ein grosser Vorteil
Deine lösungsorientierte Arbeitsweise und eine adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit zeichnet dich besonders aus.
Du verfügst über eine starke Sozialkompetenz und hast einen Sinn für betriebswirtschaftliches Handeln.
Wir bieten dir sehr gute Anstellungsbedingungen, fünf Wochen Ferien, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten und weitere Benefits wie: Attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von Bern
Personalrestaurant mit guten Konditionen
Zusätzlich hast du die Möglichkeit mit dem Freizeit-Plus Modell bis zu zwei Wochen Ferien zusätzlich zu beziehen
Sehr gute Sozialleistungen in der Pensionskasse sowie der Unfall- und Krankentaggeldversicherung
Als Mitarbeitende/r, der/die sich für die Arbeit vollständig umziehen muss, erhältst du zudem bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage.
Weitere Hirslanden Benefits findest du unter folgendem Link: Teamdiagnose - Was uns fehlt, bist du.
Für zusätzliche Informationen steht dir Melanie Schirk, Leiterin Pflegedienst, unter T +41 31 335 33 80 und Robin Kaufmann, HR Rekrutierungspartner, unter robinmatteo.kaufmann@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
#ebkampagne #pflege Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.