Schulpsychologe/ in
Schulpsychologischer Dienst Graubunden | 50 70 % | Poschiavo (evtl. St. Moritz)
Online bewerben
Gemeinsam fur Graubunden Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfaltig. Graubunden ist mit 7106 km der grosste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Talern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzahligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualitat. Die Kantonale Verwaltung Graubunden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fahigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubunden.
Der Schulpsychologische Dienst Graubunden ist eine Abteilung des Amts fur Volksschule und Sport. Wir unterstutzen Kinder und Jugendliche in ihrer psychischen, kognitiven und sozialen Entwicklung auf ihrem Bildungsweg.
Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/ n Schulpsychologen/ in.
Ihr Aufgabenbereich
* Schul und Erziehungsberatung fur Eltern, Lehrpersonen und Schulleitungen
* Abklarung und Beratung bei Lern, Verhaltens und Entwicklungsproblemen von Kindern und Jugendlichen
* Empfehlung und Vermittlung von Fordermassnahmen
* Psychologische Begleitung von Kindern und Jugendlichen
* Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen und Behorden
Das wunschen wir uns von Ihnen
* Master in Psychologie (Universitat oder Fachhochschule)
* Selbstandige, kommunikative und engagierte Personlichkeit
* Beherrschung der italienischen Sprache, Kenntnisse einer zweiten Kantonssprache von Vorteil
Unsere Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle und wo moglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work Life Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusatzlich zur Kinderzulage und Unterstutzung fur Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn und Sozialleistungen
Vielfaltige Aus und Weiterbildungsmoglichkeiten
Moglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten
Mehr uber unsere Vorteile erfahren
Arbeitsort
Amt fur Volksschule und Sport
Via da Spultri 44
7742
Fur Fragen steht Ihnen gerne Georges Steffen, Abeilungsleiter, unter der Telefonnummer 081 257 27 41 zur