Ihre Aufgaben Betreuung von Telefon und Empfang
Planen von Terminen und Räumen für das Team
Erfassen von Daten und zu verrechnenden Leistungen (Ibicare) der Patienten
Anlaufstelle für Mitarbeiter, Abklärungen mit ZAK (Zentrale Anmelde und Koordinationsstelle) und anderen Stellen
Schreiben von Berichten und Erledigen allgemeiner Korrespondenzen
Ihr Profil Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung Arzt-/Spitalsekretärin oder med. Ausbildung mit administrativer Weiterbildung/Erfahrung
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Sehr gute PC-Kenntnisse (PowerPoint, Excel, Word, etc.)
Selbstständig, teamfähig, flexibel und belastbar, sowie angenehme Umgangsformen
Vorteile Wertschätzendes und wohlwollendes Arbeitsklima
Unterstützende und fördernde Führungskultur
Kollegiales, interdisziplinäres Team
Kontakt Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Benedikt Klimke, Leitender Arzt, T 058 856 52 79, oder Janine Tettamanti, Bereichsleiterin Pflege, T 058 856 58 85, freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Über die Luzerner Psychiatrie AG Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
#J-18808-Ljbffr