Mitarbeiterin/Mitarbeiter Fachstelle Bedrohungsmanagement, Liestal
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
nach Vereinbarung
Arbeitsort: Muttenz
Ihre Verantwortung:
* Erkennung des Gefährdungspotentials von auffälligen Personen und Gruppen
* Einschätzung von Gefährdungslagen inkl. Anwendung von Instrumenten zur Risiko- und Interventionsbeurteilung (Octagon)
* Durchführen von Gefährder- und Gefährdetenansprachen
* Vertiefte Beratung von Opfern und Bezugspersonen
* Ergreifen von Sofortmassnahmen
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Institutionen
Ihr Hintergrund:
* Abgeschlossene Ausbildung als Polizistin / Polizist mit eidg. Fachausweis
* Mehrjährige Erfahrungen sowie Weiterbildung im Bereich des polizeilichen Bedrohungsmanagements oder (forensischer) Psychologie von Vorteil
* Hohe physische und psychische Belastbarkeit sowie ein hohes Mass an Empathie
* Flexibilität im Denken und Handeln
* Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
Für Fragen zur Stelle:
Marcel Baumberger
Co-Leitung Gewaltschutz
+41 61 553 26 72
Sarah Rudin
Co-Leitung Gewaltschutz
+41 61 553 24 48
Für Fragen zum Bewerbungsprozess:
Polizei Basel-Landschaft
Die Polizei Basel-Landschaft mit rund 600 Mitarbeitenden ist ein sehr modernes Polizeikorps, welches mit fortschrittlichen Technologien, Ausrüstungen und Fahrzeugen seine Aufgaben zielgerichtet und effizient wahrnimmt.
#J-18808-Ljbffr