Am Standort Wohlen AG suchen wir eine innovative Persönlichkeit für unser Team.
Ihre Aufgabe:
Selbstständige Durchführung von vorbeugenden Wartungsarbeiten und Kontrollen der Produktionsanlagen von MCS (Korundstrahl-, Beschichtungs- und Schleifanlagen)
Fehlerdiagnose und Behebung von Störungen bei Anlagenstillständen
Koordination von Wartungsterminen mit der Produktion und externen Lieferanten sowie mit dem internen Installationsteam
Bewirtschaftung des Ersatzteil- und Verschleissteilelagers
Beschaffung von Messmitteln sowie Koordination der Kalibrierung von Messmitteln
Dokumentation der durchgeführten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in ORBIS/SAP
Durchführung von Anlagenkalibrationen nach erfolgter Einarbeitung
Mitarbeit bei der Umsetzung von Verbesserungsmassnahmen und der Inbetriebnahme neuer Betriebsmittel
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossene Berufslehre als Mechatroniker, Automatiker oder Elektrotechniker (gn)
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik (ABB-Roboter, Siemens-Steuerungen)
Erfahrung in der Instandhaltung von Industrieanlagen
Idealerweise bereits begonnene Weiterbildung zum Instandhaltungsfachmann (gn) mit eidg. Fachausweis
SAP-Kenntnisse von Vorteil
Gutes Deutsch in Wort und Schrift
Einsatzbereitschaft, Flexibilität, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
Bereitschaft, sich selbstständig in neue Anlagen und Prozesse einzuarbeiten und längerfristig komplexere Aufgaben (z.B. Kalibrierung von Anlagen) eigenständig zu übernehmen
Wir bieten:
Ein attraktives Vergütungspaket mit guten Sozialleistungen
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international ausgerichteten Unternehmen im Hightech-Bereich
Offene Unternehmenskultur und ein freundliches, aufgeschlossenes Team
Perspektiven zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Eigenverantwortliches Arbeiten in einem attraktiven Arbeitsumfeld
Über uns:
Oerlikon ist eine globale Innovationsschmiede für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung in Schlüsselindustrien wie Luft- und Raumfahrt, Automobil, Energie, Werkzeugbau und Textilien. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Ziele zur Leistungsoptimierung, Funktion und Nachhaltigkeit ihrer Produkte und Herstellungsverfahren zu erreichen.
Unsere Lösungen reduzieren Emissionen im Luft- und Straßenverkehr, maximieren die Langlebigkeit und Leistung von Werkzeugen, verbessern die Energieeffizienz und fördern intelligente Werkstoffe sowie nachhaltige Polymerverarbeitung. Diese Leistungen sind unser Markenzeichen.
Bei Oerlikon leben wir Vielfalt. Dies spiegelt sich in mehr als 11.800 Mitarbeitern aus über 93 Nationalitäten und unserer Präsenz in mehr als 38 Ländern und 207 Standorten weltweit wider.
Interessiert?
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann sind wir neugierig darauf, Sie kennenzulernen!
Bewerben Sie sich bitte online über unsere Career-Seite www.oerlikon.com/career
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen: Peter Lüthy, E-Mail: E-Mail schreiben
Erfahren Sie mehr über Oerlikon:
https://www.oerlikon.com/de/marken
#J-18808-Ljbffr