Windisch, Schweiz
Bereich:
Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Es ist zuständig für die moderne akutpsychiatrische Behandlung von Menschen zwischen 18 und 64 Jahren.
Aufgaben:
1. Sie bieten zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen in der Gartentherapie Einzel- und Gruppentherapien für psychisch erkrankte Menschen an.
2. Sie setzen die ergotherapeutische Behandlung (mit Schwerpunkt Arbeitsorientierung – Bereich Gartentherapie) um.
3. Sie tragen zur Weiterentwicklung des arbeitstherapeutischen Angebots in der Gartentherapie bei.
4. Sie sind Teil des Behandlungsteams und wirken aktiv an der Umsetzung der therapeutischen Ziele im Rahmen der Gesamtbehandlung mit.
5. Sie beteiligen sich an Fallbesprechungen, Rapporten, Teamsitzungen und Supervisionen.
6. Sie führen eine fachlich fundierte Dokumentation.
7. Sie sind bereit, Wochenenddienste und Piketts zu übernehmen.
8. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung für Ergotherapie.
9. Sie haben Erfahrung im Umgang mit erwerbsfähigen Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen.
10. Sie bringen Erfahrung in der Durchführung von therapeutischen Interventionen im Rahmen der Gartentherapie mit.
11. Sie haben Fachkenntnisse im handwerklichen Bereich und sind kreativ.
12. Sie denken vernetzt und innovativ und zeichnen sich durch Eigenverantwortlichkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit aus.