Aufgaben:
1. Planen, durchführen und auswerten von Versuchen zur Auffindung und Optimierung chemischer Verfahren im Rahmen der vorgegebenen Synthesen.
2. Begleitanalytik mit den gängigen Analysemethoden (GC, HPLC, UPLC, KF etc.) durchzuführen.
3. Bei Aufstufung und Betriebseinführung der Verfahren zu unterstützen.
4. Che-mische Experimente zu dokumentieren und organisatorische Laborabläufe zu unterstützen.
5. Mit anderen Teams und Abteilungen aktiv zusammenzuarbeiten.
6. Die Standard-Vorschriften sowie die geltenden cGMP-Regeln einzuhalten.
7. Che-mikalien für die Durchführung von Analysen und Synthesen anzuschaffen/zu organisieren.
8. Grundsätze zur Sicherheit und Umweltschutz einzuhalten (Responsible Care).
9. Organisatorische Abläufe des Aufgabenbereiches zu überprüfen und zu optimieren.
10. Zusätzliche Aufgaben im Bereich Prozesstechnologie durchzuführen gemäss Anweisung und vorhergehender Einarbeitung.
11. Lernende der Abteilung zu betreuen und neueintretende Laboranten/Laborantinnen einzuarbeiten.
Anforderungen:
1. Eine abgeschlossene Berufslehre als Chemielaborant/in EFZ oder einen Bachelor in Life Science oder eine vergleichbare Ausbildung nachweisen.
2. Praktische Berufserfahrung in der organischen Synthesechemie sowie in der Chemischen Prozessentwicklung nachweisen.
3. Berufserfahrung und Kenntnis im Bereich der chemischen Analytik besitzen.
4. Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) besitzen.
5. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift besitzen, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
6. Teamfähige und initiative Persönlichkeit sein.