DEINE AUFGABENAls Software Engineer für Microsoft Dynamics 365 CE arbeitest Du gleichzeitig in verschiedenen, vielfältigen und anspruchsvollen Kundenprojekten nach agilen Prinzipien. Je nach Projekt arbeitest Du on-site beim Kunden oder in-house an einem unserer Standorten. Du bist sowohl als functional als auch als technical consultant unterwegs.Du bist im gesamten Lebenszyklus der CRM-Projekte involviert: Pre-Sales, Offerten, Anforderungsanalyse, Lösungsdesign, Konstruktion, Deployment, Wartung und Betrieb.Du hast direkten Kundenkontakt, sowohl mit technischen als auch mit Fachpersonen und End-Usern.Du arbeitest eng mit anderen im Team zusammen. Dies in eigenen aber auch bei anderen Projekten zur Unterstützung bei komplexen (technischen) Problemen oder wenn ein Projekt viel Arbeit hat.Du entwickelst Lösungsdesigns auf Basis Dynamics 365 bzw. AzureTechnologien.Das Lösungsdesign setzt du selbst um, teilst es in kleinere Umsetzungsblöcke auf oder unterstützt andere Teammitglieder bei der Umsetzung.Je nach Projektsetup arbeitest du eng mit den Kollegen in der Westschweiz oder mit unserem Offshore-Entwicklungsteam in Vietnam zusammen.Du fungierst als Coach für die weniger erfahrenen Engineers und hilfst mit bei der Einarbeitung von neuen Teammitgliedern.Du betreust die umgesetzten sowie bereits bestehenden Projekte in der Wartung weiter (z.B. für Weiterentwicklungen, Korrekturen, Upgrades und Kundensupport).UNSER ANGEBOTEin herausforderndes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team mit umfangreichem ExpertenwissenFlache Hierarchien und bereichsübergreifende ZusammenarbeitEnge Zusammenarbeit mit Kunden aus verschiedensten BranchenAttraktive Perspektive zur fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungDEIN PROFILBachelor- oder Masterabschluss mit 5+ Jahren Erfahrung in der Implementierung von Dynamics 365 CE-Lösungen in einem Dienstleistungsunternehmen.Erfahrung mit Standardfunktionalitäten von Microsoft Dynamics 365 CE sowie Wissen über die Grenzen der Konfiguration und welche Erweiterungen durch Programmierung kosteneffizient umgesetzt werden könnenSehr gute Programmierkenntnisse in Microsoft Technologien (.NET, C#, ASP.NET, Visual Studio), insbesondere im Kontext von D365 (Plugins, JavaScript, TypeScript etc.).Erfahrung mit Azure, Azure DevOps, Power Apps, PowerAutomate etc. ? Erfahrung mit Power BI und Microsoft SQL Server ist von VorteilFähigkeit komplexe technische Themen verständlich zu erklärenMS Zertifizierungen (z.B. PL-200) von Vorteil oder Bereitschaft, diese zu absolvierenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Französisch von Vorteil. #J-18808-Ljbffr