So gestaltet sich der BerufsalltagKompetente und empathische PatientenbetreuungEinsätze am CT und in der konventionellen RöntgendiagnostikBei Interesse an der Rotation und bei Bedarf - Einsatz an den folgenden Modalitäten: MRT, Angiographie, Nuklearmedizin und MammographieSelbstständiges Durchführen sämtlicher Untersuchungen an den Modalitäten und Assistenz bei radiologisch-gesteuerten InterventionenEngagierte Mitarbeit im Mehrschichtbetrieb sowie im Nacht-, Spät- und WochenenddienstKompetenzen und PotenzialDiplom als Radiologiefachfrau/Radiologiefachmann HF und idealerweise einigen Jahren BerufserfahrungTeamfähige, professionelle und flexible Persönlichkeit mit hoher SozialkompetenzEigenverantwortung, Zuverlässigkeit und QualitätsbewusstseinRespektvolle und wertschätzende Haltung sowie hohe PatientenorientierungUnser Kontakt bei FragenBeatrice Schädeli, Leitende Dipl. Radiologiefachfrau HF Radiologie, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 63 55.Weitere StellenAuf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernährung Lust auf Schnäppchen? Attraktive Rabatte für Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ...Kantonsspital Baselland4410;4101 Liestal;Bruderholz