Organisation und Kommunikation in Englisch und Deutsch sind Ihre Stärken, die Sie bei uns voll einbringen können. Ihre Aufgaben sind vielseitig; Sie informieren Student/innen und Dozent/innen über die Unterrichtsorganisation, erstellen Merkblätter und Anleitungen, koordinieren die Prüfungsorganisation der Theoriemodule in Zürich, organisieren die jährlichen Updates der Modulbeschreibungen, führen verschiedene Evaluationen durch und werten diese aus. Zudem unterstützen Sie bei der Unterrichtsorganisation sowie bei Projekten.Unser gesamtes Team ist die erste Anlaufstelle für Gremienmitglieder, Dozent/innen und Mitarbeiter/innen der Master Offices bei den verschiedensten Fragen rund um den Kooperationsmaster und rund um die Unterrichts- und Prüfungsorganisation. Ihre Aufgaben:Verantwortung PrüfungsorganisationMitarbeit Unterrichtsorganisation, Kommunikation Abläufe in EnglischTeam-Superuserin und Betreuung der Informations- und Lernplattform MoodleAnsprechperson für Mitarbeiter/innen der Master Offices und Dozent/innenMitarbeit bei Weiterentwicklungsprojekten des MSEProtokollführung in EnglischIhre Qualifikation:Sie haben einen Fachhochschulabschluss, vorzugsweise mit Fokus Kommunikation, Betriebswirtschaft oder DienstleistungenSie sind ein Organisations- und Kommunikationstalent, idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung im Hochschulumfeld mitSie kommunizieren stilsicher in Englisch und DeutschSie sind eine engagierte und offene Persönlichkeit, schätzen ein vielfältiges AufgabengebietSie arbeiten strukturiert, schätzen Komplexität und sind ein/e Teamplayer/inSie verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse der gängigen MS Office Programme. Wir bieten:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Mitarbeit in einem motivierten TeamModerne AnstellungsbedingungenZukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und HochschulumfeldArbeitsort am Campus Rapperswil-Jona direkt am See, unmittelbar beim Bahnhof RapperswilHaben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unser Online-Tool (jobs-ost.ch). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an Lucienne Müller, Fachverantwortliche MSE-Koordinationsstelle, unter 058 257 43 99. Mehr Informationen zum MSE finden Sie auf www.msengineering.ch. jidb637c46a jit0416a jiy25a