Ihre Aufgaben
* Sie sind zuständig für die Reinigung von Klassenzimmern, Korridoren inkl. Tische, Stühle sowie weiteren Sitzgelegenheiten.
* Mit Ihrer Arbeit sorgen Sie für eine gepflegte und angenehme Umgebung im Schulhaus.
* Sie nehmen an den Grossreinigungen in den Sommerferien teil.
* Die Arbeitstage sind auf 4-5 Tage verteilt.
Ihr Profil
* Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse und idealerweise über Erfahrung im Reinigungsdienst.
* Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Effizienz, Zuverlässigkeit und Sorgfältigkeit.
* Belastbarkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie ebenso aus wie gute Umgangsformen und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Jugendlichen.
* Sie bringen die nötige Flexibilität mit, um auch ausserhalb der regulären Arbeitszeiten Einsätze zu leisten.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Ihre Stelle in einem zukunftsträchtigen Berufsumfeld: Das Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik (BBZW) ist das Kompetenzzentrum für die kaufmännischen, technischen und gewerblichen Berufe. An unseren drei Schulstandorten Emmen, Sursee und Willisau bilden wir rund 3'700 Lernende in 30 verschiedenen Berufen aus. Zudem bieten wir die Berufsmaturität «Technik, Architektur und Life Sciences» und «Wirtschaft und Dienstleistungen» an.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile
Arbeitsumfeld
Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
Sinnstiftende Tätigkeiten
Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
Arbeitszeit und Ferien
42-Stunden-Wochen
Flexible Arbeitszeitmodelle
Familie und Beruf
Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
Besoldung und Sozialleistungen
Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
* Sie sind zuständig für die Reinigung von Klassenzimmern, Korridoren inkl. Tische, Stühle sowie weiteren Sitzgelegenheiten.
* Mit Ihrer Arbeit sorgen Sie für eine gepflegte und angenehme Umgebung im Schulhaus.
* Sie nehmen an den Grossreinigungen in den Sommerferien teil.
* Die Arbeitstage sind auf 4-5 Tage verteilt.
Bildungs- und KulturdepartementBerufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und TechnikAndré BuobLeiter Hausdienst+41 41 228 46 10