Deine AufgabenSicherstellung der qualitativen und quantitativen Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten in Zusammenarbeit mit einer dipl. PflegefachpersonMitverantwortung für administrative, logistische und hauswirtschaftliche BelangeMithilfe bei der Ausbildung unserer FaGe-LernendenKonstruktive und situationsgerechte Zusammenarbeit im interdisziplinären TeamDein ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZEDV-AnwenderkenntnisseFreundliche, emphatische und hilfsbereite PersönlichkeitSelbstständige, strukturierte ArbeitsweiseBereitschaft für flexible ArbeitseinsätzeSehr gute DeutschkenntnisseDeine Zukunft bei unsInteressante und herausfordernde TätigkeitInterne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenAttraktive Anstellungsbedingungen und grosszügige NebenleistungenKontaktNadine GonzalezHR Business PartnerinDein Ansprechpartner für FragenInauen ManuelaLeiterin Pflege+41 58 511 51 28Über unsDie Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit sieben stationären und drei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten und 2200 Mitarbeitenden ist die Gruppe der grösste Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Als Träger der Labels "Friendly Work Space" und "Beste Arbeitgeber Schweiz" unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders.Das Rehazentrum Walenstadtberg bietet rheumatologische, geriatrische, pneumologische und internistisch-onkologische Rehabilitation an. Das Zentrum verfügt über 75 Betten und beschäftigt rund 185 Mitarbeitende.«Meine Arbeit in Valens gefällt mir sehr gut. Jeder kann entsprechend seiner Qualifikation und seiner Ressourcen arbeiten, das wird bei uns im Team gelebt. Den Menschen individuell und bedürfnisgerecht helfen, dass ist, was ich hier in Valens sehr schätze.»(Corinna Megerlin, dipl. Pflegefachfrau, Rehazentrum Valens) jid2e55b74a jit0314a jiy25a