Zusammenfassung
Als Unternehmensvertreter/-in bei der emmental Versicherung sind Sie ein wichtiger Teil des Vertriebsteams. Sie werden als Ansprechpartner/-in für unsere Kunden und als Repräsentant/-in unseres Unternehmens in Ihrem Wohngebiet fungieren.
Voraussetzungen
1. Berufsabschluss: Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
2. MS-Office-Kenntnisse: Eine gute Kenntnis von MS Office, insbesondere Word, Excel und PowerPoint, ist unerlässlich.
3. Führerschein: Ein gültiger Führerschein ist notwendig, um als Unternehmensvertreter/-in unterwegs zu sein.
4. Eigenes Auto: Das Eigentum eines eigenen Autos ist erforderlich, um Ihren Aufgaben nachgehen zu können.
5. Büroinfrastruktur: Eine eigene Büroinfrastruktur mit Internetzugang ist unerlässlich, um Ihre Arbeit effizient ausführen zu können.
6. Kommunikationsfähigkeit: Eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift ist für die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und dem Team unerlässlich.
Hauptaufgaben
1. Repräsentation der emmental Versicherung: Als Unternehmensvertreter/-in stellen Sie die emmental Versicherung in Ihrem Wohngebiet vor und vertreten das Unternehmen bei Kunden und Partner.
2. Kundenansprache: Sie sind Ansprechpartner/-in für unsere Kunden und beantworten ihre Fragen und Bedürfnisse.
3. Aufbau eines Kundenportfolios: Durch intensive Kundenkommunikation und -betreuung bauen Sie ein stabiles Kundenportfolio auf, das langfristige Beziehungen zwischen den Kunden und der emmental Versicherung ermöglicht.
Durch Ihre Professionalität, Ihre Netzwerkqualitäten und Ihre Verbundenheit in Ihrem Wohngebiet gelangen Sie an neue Kunden und stärken so unsere Präsenz im Markt. Wir unterstützen Sie dabei durch Schritt-für-Schritt-Anweisungen und eine enge Zusammenarbeit mit unserer Hauptagentur und unserem Hauptsitz in Konolfingen.
Unser Angebot
1. Arbeitszeit: 20 bis 40 Prozent Ihrer Zeit verwenden Sie für die Arbeit als Unternehmensvertreter/-in.
2. Hohe Eigenverantwortung: Sie haben die volle Verantwortung für Ihre Aufgaben und müssen Ihre Ziele selbst erreichen.
3. Leistungsorientierte Verdienstmöglichkeiten: Ihr Einkommen hängt direkt von Ihren Erfolgen und Leistungen ab.
4. Weiterbildung: Wir bieten Ihnen regelmäßige Weiterbildungsangebote, einschließlich eines VbV-Zertifikats, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Sie weiterzubilden.