Verantwortung:
Verantwortung für die psychiatrisch-psychologische Betreuung der Patientinnen und Patienten ohne Nacht-/Wochenend-Präsenzdienste
Fachliche Supervision und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden der Psychotherapie
Fachliche und organisatorische Betreuung von Ärzten in Weiterbildung Facharzt Psychiatrie
Psychiatrisch-psychotherapeutische Mitbetreuung von stationären (und teilweise ambulanten) Patientinnen und Patienten, Zuständigkeit für alle psychiatrischen Fragestellungen
Zusammenarbeit in den multidisziplinären Behandlungsteams
Beteiligung am psychiatrischen Hintergrunddienst
Minimum Anforderungen:
Abgeschlossene fachärztliche Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie (Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie); Schweizer Diplom oder anerkanntes Äquivalent (Anerkennung durch das Bundesamt für Gesundheit respektive Medizinalberufekommission MEBEKO)
Erfahrung in der Rehabilitationsmedizin sowie in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit somatoformen und dissoziativen Störungen von Vorteil
Hohe Sozialkompetenz, sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein professionelles Auftreten
Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Gute PC-Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf Niveau C2, Fremdsprachen von Vorteil
#J-18808-Ljbffr