Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche:
Beratung und Unterstützung von Schüler/-innen, Lehrpersonen und Schulleitungen sowie Erziehungsberechtigten
Intervention in Klassen bei Krisen und Konflikten
Prävention
Vernetzung und Zusammenarbeit mit externen Fachstellen und Institutionen
administrative und organisatorische Aufgaben
Wir erwarten:
abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik
CAS Schulsozialarbeit abgeschlossen oder Bereitschaft zur Ausbildung
Berufserfahrung im Umgang mit Kindern und Erziehungsberechtigten erwünscht
Kompetenz in der Kommunikation, Beratung, Prävention und Krisenintervention
empathische Persönlichkeit mit hohen Sozialkompetenzen
sehr gute organisatorische Fähigkeiten und eigenständige, systemische Arbeitsweise
Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität und Offenheit
Mobilität mit eigenem Fahrzeug
Wir bieten:
vielseitige und selbständige Tätigkeit im Umfeld Schule
gut zusammenarbeitende und motivierte Teams
fachlicher Austausch mit Schulsozialarbeiterin der Primarschulen Bütschwil und Dietfurt sowie der Oberstufenschule
Jahresarbeitszeit
fortschrittliche Anstellungsbedingungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis am 24. April 2025 an die Personalverantwortliche der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil, Corinne Wagner ( corinne.wagner@buetschwil-ganterschwil.ch ). Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Corinne Wagner (Tel. 071 982 82 21), die Schulleiterin von Ganterschwil, Sara Thoma (Tel. 071 983 11 29) oder der Schulleiter von Lütisburg, Remo Walder (Tel. 071 931 25 79). Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr