Der Beruf Gussformer:in ist ein sehr moderner und technisch vielseitiger Beruf. Du bereitest die technisch hochstehenden Druckgussformen fur die Produktion vor und richtest die modernen und automatisierten Giesszellen fur den Muster und Serienprozess ein. Auch die Installierung der Programme fur die Maschinen und Anlagen, das Anfahren der Giesszelle sowie Qualitatsprufungen der Bauteile gehoren zu deinen Aufgaben. Mit deinem Know how entwickelst du auch die Giesstechnologien weiter, fuhrst Entwicklungsversuche durch und optimiert die Prozesse der Maschinen und Anlagen. Im Druckguss verarbeiten wir hauptsachlich Aluminium und Magnesiumlegierungen, deshalb lernst du auch die metallurgischen Kenntnisse uber die Werkstoffe kennen. Als Gussformer:in kennst du auch die Prozesse der Arbeitsvorbereitung, Bereitstellung der Produktionsauftrage und die Betriebsdatenerfassung der Auftrage. Auch die Einhaltung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie die Umsetzung von Normen und Kundenanforderungen gehoren zu deinem Aufgabengebiet. Ausbildung in der Aluwag AG Wir setzten den metallischen Werkstoff Aluminium ein. Das Aluminium wirst du mit Druckgussmaschinen mit einer Schliesskraft zwischen 400 und 2200 Tonnen verarbeiten. Die flussige Schmelze wird mit hoher Geschwindigkeit in eine Stahlform gedruckt, wo diese erstarrt. Unsere Stahlformen sind Dauerformen, welche wieder verwendbar sind. Somit mussen jedes Mal neue Formen fur die gleichen Gussteile hergestellt werden. Was du mitbringst Abgeschlossene Volksschule Freude an handwerklichen Arbeiten Fahigkeit, sich Sachen raumlich vorzustellen Technisches Verstandnis bzw. Interesse an technischen Zusammenhangen genaue und sorgfaltige Arbeitsweise Korperkraft Verantwortungsbewusstsein Teamfahigkeit Was wir bieten Abwechslungsreiche Ausbildung 27 Tage Urlaub Kostenubernahme fur Schulmaterial Wegentschadigung bis CHF 1''500.00 pro Lehrjahr Falls fur Schulunterricht ein Notebook Voraussetzung ist, werden CHF 500.00 der Kosten ubernommen Bei Besuchen von Zertifikatskursen an der Berufsschule werden bei Bestehen der Prufung die gesamten Prufungskosten ubernommen Jahrlicher Lehrlingsausflug