Wir suchen für unseren Kunden, ein renommiertes Treuhandbüro im Raum Zug, per sofort oder nach Vereinbarung.AufgabenUnterstützung bei monatlicher und jährlicher Lohnverarbeitung für komplexe MandateBetreuung von AHV-Revisionen und Ansprechpartner für behördliche AnliegenQuellensteuer- und Sozialversicherungsdeklarationen, Abklärungen bei grenzüberschreitenden ArbeitsverhältnissenDirekter Kundenkontakt und Beratung zu Lohnabrechnungen und SozialversicherungenProfilKaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliche Grundausbildung mit Payroll-WeiterbildungErste Erfahrung in der Treuhandbranche oder LohnbuchhaltungOffene, teamfähige und kommunikative PersönlichkeitFreude an kontinuierlicher Weiterentwicklung im FachgebietGute Kenntnisse der gängigen EDV-Programme (Microsoft Office, Abacus)Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftVorteile40-Stunden-Woche, kaum Überstunden, zeitnahe Kompensation25 Tage Urlaub, ab 50 Jahren 27 TageHomeoffice-Möglichkeit und GleitzeitFinanzielle Unterstützung bei WeiterbildungenZentrale Lage in Zug, kostenloser Parkplatz bei BedarfRegelmäßige TeameventsPrivate Unfallversicherung, vollständige Übernahme der UVGZ-/KTG-Prämien, attraktive BVG-Versicherung auch für TeilzeitkräfteWertschätzung, kollegiale Zusammenarbeit, flache Hierarchien, Kultur der offenen TürenKontaktinformationenFalls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-697551) hast, kontaktiere bitte Graziano Grieder unter 058 233 32 80.Über unsAdecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen. Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.