Die/der unser Team mit sofortiger Wirkung oder nach Vereinbarung verstärken möchte.Die Jugendsachbearbeitung umfasst ca. 50% der Tätigkeit.Ihre Aufgaben:Bearbeitung von Jugenddelikten und Fällen mit jugendspezifischem KontextAnsprechpartner/in für Jugendliche mit persönlichen oder sozialen ProblemenDurchführung von Vorträgen in SchulklassenPatrouillendienste in Zivil an typischen Treffpunkten von Jugendlichen zur VertrauensbildungDurchführung von Alkohol-TestkäufenKontaktperson für die Jugendanwaltschaft AargauAllgemeine polizeiliche Aufgaben im Streifen- und EinsatzdienstWas wir erwarten:Abgeschlossene Polizeiausbildung mit BBT-Abschluss sowie zusätzlicher Weiterbildung in polizeilicher Jugendsachbearbeitung oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvierenHohe physische und psychische Belastbarkeit und ausgeprägte Eigenmotivation sowie Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit JugendlichenFundierte Allgemeinbildung, einwandfreier Leumund und Schweizer Bürgerrechtsehr gute kommunikative Fähigkeiten und TeamgeistEDV-Erfahrung und technisches VerständnisBereitschaft zu Pikett-, Nacht- und Wochenenddienst sowie Wohnsitznahme in der Region Was wir bieten:Vielseitige Aufgaben in den Bereichen Sicherheits-, Verkehrs- und Verwaltungspolizei sowie gezielte WeiterbildungsmöglichkeitenFamilienfreundliche Einsatzzeiten, kein Ordnungsdienst und mindestens zwei Wochenende frei pro MonatZugang zu modernen Einsatzmitteln und ArbeitsplätzenZeitgemässe Anstellungsbedingungen im Rahmen des städtischen Dienst- und BesoldungsreglementsEin dynamisches und unterstützendes TeamumfeldBewerbungsprozess:Bewerbe dich online mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen unter www.rheinfelden.chBei Fragen steht Ihnen Herr H.U. Loosli, Leiter Regionalpolizei, Telefon +41 61 833 31 00, gerne zur Verfügung. jid7cd4b95a jit0416a jiy25a