Stellenbeschreibung Für unser Team des Wund-Treffpunktes suchen wir ab 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine*n Wundexperten*in im 70-90% Pensum .
Aufgaben Beratung von Patient*innen mit komplexen Wundsituationen
Erstellen der Wunddiagnose und Therapieplans in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
Kontrolle des Therapieplanes und Koordination der Behandlungskette im interprofessionellen Team
Wundversorgung und Wunddokumentation
Vermitteln von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten an die Mitarbeiter*innen des stationären Pflegedienstes und des ärztlichen Bereichs, sowie an Angehörige der Patient*innen
Dokumentation im KIS
Materialbewirtschaftung
Mitarbeit bei Projekten und Studien
Anforderungen Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson. Zusatzausbildung als Wundexpert*in oder die Bereitschaft sich darin weiterzubilden ist von Vorteil
Grosses Interesse an der Wundversorgung bei Patient*innen mit chronisch und komplexen Wundsituationen
Mehrjährige klinische und praktische Erfahrung im Bereich der Wundbehandlung
Bereitschaft, sich in die Pflege und Behandlung von Patient*innen mit einer Hirnverletzung, Querschnittlähmung oder anderen neurologischen Erkrankungen einzuarbeiten
Erfahrung in der stationären Rehabilitation ist von Vorteil
Hohe Sozial- und Selbstkompetenz
Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit zur Behandlung eines einzigartigen Patientenkollektivs
Sie finden bei uns Ein engagiertes, kollegiales Team
Eine gezielte Einarbeitung
Ein anspruchsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld
Jahresarbeitszeit, Tag- und Spätdienste, keine Wochenenddienste
Ausserdem finden Sie bei uns vielfältige, teamfördernde und mitarbeiterfreundliche Angebote wie z.B. Personalausflug, kostenlose Sportangebote für Mitarbeitende und vieles mehr.
Unser Team freut sich auf Sie.
Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Steiger, Leitung Personaldienst, unter der Telefonnummer +41 (0) 61 325 00 00 gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen Über uns Das REHAB Basel, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie, behandelt und rehabilitiert Patienten*innen mit einer Hirnverletzung und/oder Querschnittlähmung sowie verwandten Krankheitsbildern nach Unfall oder Erkrankung.
Unser oberstes Ziel ist es, zusammen mit den uns anvertrauten Menschen, die grösstmögliche Selbständigkeit und eine optimale Lebensqualität zu erreichen. Wir behandeln erfolgreich im Bereich der Erst- sowie Folgerehabilitation.
In unserem Wund-Treffpunkt REHAB Ambulant behandeln wir Patient*innen aus dem ambulanten und stationären Bereich.
#J-18808-Ljbffr