Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen Radio-Onkologie-Zentrum (A-Status für die fachspezifische Weiterbildung) erwartet Sie. Unser Zentrum legt Wert auf eine nationale und internationale Vernetzung und Teilnahme an klinischer Forschung.
Radio-Onkologie-Zentrum Mittelland
100%
Per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung, unbefristet
Ihre Aufgaben
Arbeiten in einer interdisziplinären Radio-Onkologie (zertifiziertes Onkologiezentrum, pro Woche 12 Tumorboards).
Verantwortlich für die ambulante Sprechstunde mit eigener Patientenbetreuung unter Supervision.
Involviert in der Bestrahlungsplanung.
Unterstützung durch folgende Geräte: 3 Linear-Beschleuniger, Planungs-CT, modernste Planung, extra und intrakranielle Stereotaxie, konventionelles Orthovoltgerät, Oberflächen und Tiefen-Hyperthermie sowie Brachytherapie.
Wertschätzung der Teamarbeit mit geregelter Arbeitszeit.
Teilnahme am internen Curriculum für die Ausbildung zum Facharzt.
Ihr Profil
Abgeschlossenes Medizinstudium mit eidgenössischem Staatsexamen oder äquivalente Ausbildung mit MEBEKO-Anerkennung.
Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt in der Radio-Onkologie.
Kommunikative Persönlichkeit mit sehr guten Umgangsformen mit Patientinnen und Patienten, Zuweisern und Mitarbeitern.
Faszination für klinische Forschung.
Gute Englisch-Kenntnisse.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
Prof. Dr. med. Oliver Riesterer, CA
+41 62 838 42 49
KSA-Gruppe
Die KSA-Gruppe gehört mit über 5000 Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugänglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle. Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das «Spital der Zukunft».
#J-18808-Ljbffr