Beschaffung ist Ihr Metier – Mechanik Ihre Leidenschaft
Unser Kunde ist ein globaler Servicepartner und Systemanbieter für hochwertige Elektronik-Gesamtlösungen mit weltweit 2'000 Mitarbeitenden. Als Komplettanbieter wird die gesamte Wertschöpfungskette für Auftraggeber abgebildet.
Projekteinkauf für Mechanik-Zukaufteile
In dieser Rolle übernehmen Sie eine Schlüsselposition in Projekten für Produktentwicklungen im Modulbau.
Als verantwortlicher Einkaufs-Projektleiter für Mechanik-Zukaufteile setzen Sie Ihre Fähigkeiten zur Analyse des Lieferantenportfolios ein und legen die optimale Supply Chain Strategie fest.
Entlang des gesamten Beschaffungsprozesses verantworten Sie die Lieferantenauswahl, die Verhandlung der Kosten (TCO) und die Versorgungssicherung der Produktanläufe.
Dies schliesst zudem die Kalkulationsumsetzung und weitere Kostenoptimierungen mit ein.
Im interdisziplinären Team arbeiten Sie eng mit der technischen Projektleitung, der Produktionsplanung und der Entwicklung zusammen und berichten direkt an den Head of Global Commodity Management.
Von der Vorbereitung bis zum Projektabschluss führen Sie Wertanalysen durch, organisieren und überwachen die projektbezogene Beschaffung und unterstützen mit gepflegten Stammdaten die automatisierten Prozesse.
Ihre Persönlichkeit
Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung.
Mehrjährige Berufserfahrung im Projekteinkauf ist erforderlich.
Sie verfügen über ein gutes Lieferantennetzwerk in der Mechanik (Stanzen / Ziehen / Biegen, Alu-Druck, Kunststoff, Guss / Strangguss usw.) und kennen sich im Beschaffungsablauf mit SAP aus.
Sie bringen stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse für den täglichen Gebrauch mit.
In Lieferantenverhandlungen sind Sie konsequent und vertreten bestimmt die Interessen der Unternehmung nach wirtschaftlichen Aspekten.
Sie handeln und denken vernetzt, arbeiten selbständig und gerne in einem jungen und eingespielten Team.
Ihre Perspektiven
Mit Ihrem Wirken übernehmen Sie einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit und der Weiterentwicklung der ganzen Unternehmung.
Sie erhalten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bei einem Unternehmen der Top-Klasse.
Ein professionelles Arbeitsumfeld, der Zugriff auf Spezialisten-Ressourcen und eine stetige Weiterbildung sind hier selbstverständlich.
Neben einem betrieblichen Gesundheits-management und einem eigenen Fitness-Center ist die unmittelbare Nähe zur Stadt St. Gallen und dem Bodensee ein weiterer Pluspunkt.
Ein sehr flexibles Arbeitsmodell ohne Blockzeiten und eine 40-Stunden-Woche runden das attraktive Gesamtpaket ab.