Deine Aufgaben Mit deinem Beitrag gewährleistest du die Sicherheit und Pünktlichkeit des Eisenbahnverkehrs, indem du Schulungsprodukte, -inhalte und -methoden organisierst, die unsere Mitarbeitenden auf den relevanten Gebieten schulen und weiterentwickeln.
Du steuerst ein komplexes Aus- und Weiterbildungsportfolio im Bereich Fahrzeugtechnik für unser Wartungspersonal und verwaltest Schulungsprodukte.
Im dem dir zugeteilten Portfolio verantwortest du das Qualitätsmanagement des Bildungsangebotes und vertrittst die Bildungsthemen in Qualitätsgremien.
Um ein bedarfsgerechtes Bildungsangebot sicherzustellen, betreibst du ein aktives Beziehungsmanagement bei den relevanten Partnern und Stakeholdern (Bildungsverantwortliche der Linie, Dritte, Bildungsbereich der SBB). Dabei berücksichtigst du die strategischen und wirtschaftlichen Ziele.
Als zentrale Ansprechperson für die Ausbildner:innen, die Bildungsadministration und -entwicklung sowie für die Bildungsverantwortlichen der Linie, nimmst du jegliche produktrelevanten Informationen auf und koordinierst diese mit deinen Pendenzen.
Das bringst du mit Dank deinem ausgeprägten Verhandlungsgeschick lenkst du Diskussionen zielorientiert. Es gelingt dir, deine Gesprächspartner für gemeinsame Lösungen zu begeistern.
Mit deiner aufgeschlossenen Persönlichkeit baust du dir ein solides Netzwerk innerhalb der SBB auf und mit deinen versierten Kommunikationsfähigkeiten gelangst du schnell an die benötigten Informationen und holst dein Gegenüber gekonnt ab.
Als Organisationstalent koordinierst du verschiedene Aufgaben gleichzeitig und findest dich rasch in einem Umfeld mit vielseitigen Informationen zurecht.
Da du die Schulungsdokumentationen in SharePoint verwaltest und den Qualitätscheck im Learning Management System vornimmst, findest du schnell Zugang zu verschiedenen IT-Tools. Zusätzlich sind ausgezeichnete MS Office 365 Kenntnisse für diese Funktion erforderlich.
Für diese Stelle setzen wir eine betriebswirtschaftliche Ausbildung auf Niveau Fachausweis oder höher voraus sowie bestenfalls eine Weiterbildung oder Praxiserfahrung in einem ähnlichen Bereich.
Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Niveau C1) sowie gute mündliche Kenntnisse einer zweiten Landessprache (Niveau B1) sind für diese Stelle erforderlich.
#J-18808-Ljbffr