Bei der Migros Wallis steht der Mensch im Zentrum der Aufmerksamkeit.Neben der Stärkung unserer wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit versprechen wir, unser soziales und ökologisches Engagement fortzusetzen, getreu unserem Leitgedanken: uns mit Leidenschaft in all unserem Tun zu engagieren.Was Sie bewegenKoordiniert, organisiert und kontrolliert die ProduktaktivitätenAnalysiert die Verkäufe und trifft KorrekturmassnahmenLegt die Standorte festVerwaltet und kontrolliert alle SAP-BewegungenBeteiligt sich mit dem Team an den Tätigkeiten in seinem SektorWendet die Leitlinien an und lässt sie anwendenLeitet die Mitarbeitenden seines SektorsUnterstützt und kontrolliert die Tätigkeiten der Verkäufer*innen-Kassierer*innenErsetzt die Filialleiterin bei dessen AbwesenheitWas Sie mitbringenBildung: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) als Detailhandelsfachmann*frauBerufserfahrung: Erfahrung als stellvertretende*r Filialleiter*in und in der PersonalführungAusgeprägter Sinn für Kundenempfang und -serviceSelbständige und zuverlässige ArbeitsweiseFlexibel einsetzbar (auch für Wochenendeinsätze)Verantwortungsbewusst und gewissenhaftVerkaufsorientiert und teamfähigOffen für VeränderungenGute Anwenderkenntnisse InformatikDeutsch (sehr gute Kenntnisse)Was wir Ihnen bietenGesund arbeiten: Aktive und innovative Massnahmen im Zusammenhang mit Gesundheit, Bewegung und WohlbefindenMutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub: Mutterschafts u. Vaterschaftsurlaub über dem gesetzlichen Minumum / Urlaubsanspruch bei AdoptionFaire Löhne: Label We pay fair Handy-Abo: Handy-Abonnement zum VorzugspreisBerufliche Vorsorge: Möglichkeit des Vorruhestands mit 58 Jahren / Leistungen, die über das Berufliche Vorsorgegesetz hinausgehenSozialleistungen: Überdurchschnittliche SozialleistungenCumulus-Punkte: Zusätzliche Cumulus-Punkte für eine Vielzahl von ProduktenMigros Bank: Vorzugskonditionen bei der Migros BankMitarbeiterangebote: Gutscheinhefte für Einkäufe in den Verkaufspunkten der Migros WallisFerien: Jugendliche unter 21 und ab 50 Jahren: 6 Wochen / ab 60 Jahren und ab dem 31. Dienstjahr: 7 Wochen Freizeit- und Kulturangebote: Rabatte auf zahlreiche Angebote in den Bereichen Kultur, Freizeit und SportGezielte Förderung: Interessante Entwicklungsmöglichkeiten, entsprechend Ihren TalentenIndividuelle Weiterbildung: Schulungen, um Kompetenzen zu erwerben und zu entwickelnSozial- und Personalberatung: Beratung der Abteilung für soziale Orientierung in Fragen beruflicher oder persönlicher ArtEs werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.KontaktFrau Valérie Werlen-RacineConseillère RHKeine passenden Stellen?Geben Sie ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. Job-Abo erstellen jidc87fbaca jit0416a jiy25a