Jobbeschreibung
Wir suchen einen Business Analysten für unsere internationalen Projektentwicklungen. Als Teammitglied wirst du visionäre Projekte in einem internationalen Umfeld entwickeln und dabei deine analytischen Fähigkeiten einsetzen.
Aufgaben
* Controlling für Energieerzeugungs- und Speicherprojekte
* Plausibilisierung und Visualisierung von Daten als Entscheidungsgrundlage
* Einholung von Preisen zur Projektkalkulation
* Aufbau und stetige Weiterentwicklung eines standardisierten Reportings für die Projektentwicklung inkl. einer Datenbank für Lieferanten und Offerten
* Perspektivisch: Zusammenarbeit mit den Projektierern bei Ausschreibungen und Verhandlungen
Voraussetzungen
* Eine Ausbildung zum Business Analysten NDS, einen Bachelor in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
* Erste Erfahrung in Business Analysen
* Sehr gute MS Office Kenntnisse und praktische Anwendungsfähigkeiten in Power BI und Datenbanken
* Stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse
* Von Vorteil hast Du bereits mit erneuerbaren Energien zu tun gehabt und/oder besitzt praktische Erfahrung in der Projektarbeit
Vorteile
1. 13. Monatslohn brutto für netto
2. Erfolgsbeteiligung und Prämiensystem
3. 65 Prozent der Pensionskassen-Sparbeiträge durch die EBL
4. Bei Pensionskasse Sparplan nach Wahl
5. EBL Erziehungszulagen (monatlicher Betrag pro Familie, zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen)
6. 100 Prozent der NBU- und KTG-Beiträge durch die EBL
7. Bei Unfall 1.-Klasse versichert
8. 100 Prozent Lohnfortzahlung bei Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Vaterschaft und Militär
9. Abschiedsgratifikation bei der Pensionierung ab 5. Dienstjahr
10. 6 Wochen Ferien für alle (Ab 60 Jahren: +3 Tage)
11. Bezahlte Vorfeier- und Brückentage
12. Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte:
13. Gleitzeitmodell (Jahresarbeitszeit)
14. Teilzeitarbeit
15. Home Office bis 40 Prozent der Arbeitszeit
16. Unbezahlter Urlaub und Kauf von zusätzlichen Ferien
17. 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
18. 20 Tage Vaterschaftsurlaub
19. Workation (1 Woche pro Jahr möglich)
20. 100 prozentige Übernahme der Weiterbildungskosten durch die EBL
21. Weiterbildung zu Geschäftszeiten gilt als Arbeitszeit
22. Berufseinstieg mit Trainee-Programm
23. Brückenangebot nach Lehrabschluss
* 40 Prozent Rabatt auf Reka-Checks (jährliches Kontingent von CHF 1000.00 plus zusätzlich CHF 500.00 pro Kind)
* BRACK.CH PLUS-Mitgliedschaft (exklusive Vergünstigungen und Vorteile)
* Diverse Vergünstigungen durch die automatische VPE-Verbandsmitgliedschaft
* Vergünstigte Einkaufsmöglichkeit bei EM-Basel (Haushalts- und Elektrogeräte)
* Kostenlose Energieberatung (2,5 Stunden) über die EBL Energieberatung