Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Ihr Einsatzgebiet
Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik.
Aufgaben
Sie möchten an zukunftsweisenden Projekten im Bereich der kontaktlosen Energieübertragung für Elektrofahrzeuge mitwirken?
Wir suchen ab sofort eine Engagierte wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Entwicklung, Optimierung und Erprobung von Verfahren für die straßenseitige Integration dieser Systeme.
Das Themenfeld der kontaktlosen Energieübertragung für mobile Anwendungen gewinnt gerade im Kontext der Elektrifizierung und des autonomen Fahrens massiv an Bedeutung.
Mitarbeiterprofil
* Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Verfahren
* Know-how in der Integration komplexer Systeme
* Bachelor- oder Masterabschluss in einer ingenieurwissenschaftlichen Disziplin
Umgebung
Der neue Standort des Fraunhofer IISB befindet sich in Hallstadt bei Bamberg. Die Region bietet ein großartiges Umfeld für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit interessanten Möglichkeiten zum Freizeitgenuss und zur Weiterbildung.