Aufgaben: Etablierung und Durchsetzung von Architekturstandards: Du entwickelst und setzt unternehmensweite Architekturstandards, Richtlinien und Best Practices durch, um eine einheitliche IT-Landschaft zu gewährleisten.
Führung und Weiterentwicklung des Enterprise Architecture Teams: Du führst und unterstützt das Team durch Mentoring und Coaching und förderst eine Kultur der Zusammenarbeit und kontinuierlichen Verbesserung.
Ressourcenzuweisung und Projektmanagement: Du stellst eine effektive Ressourcenzuweisung sicher, um organisatorische Ziele und Projektanforderungen erfolgreich zu erreichen.
Entwicklung und Abstimmung der Enterprise-Architektur: Du verfeinerst den Enterprise Architecture Bereich und stellst sicher, dass er mit den Geschäftsstrategien und -zielen übereinstimmt.
Anleitung der IT-Landschaft: Du leitest die Organisation von den Geschäftsfähigkeiten bis zur IT-Landschaft und den Geschäftsebenen an.
Definition und Förderung von Leitprinzipien: Du definierst und förderst unternehmensweite Leitprinzipien und Best Practices.
Stakeholder-Kommunikation: Du kommunizierst effektiv mit Stakeholdern, um die Unterstützung für architektonische Initiativen sicherzustellen.
Berichterstattung: Du berichtest direkt an den CIO.
Dein Profil:
Akademischer Hintergrund: Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich.
Zusätzliche Qualifikationen: Zertifizierungen wie TOGAF und SAFe sowie weitere architektonische und agile Kompetenzen sind von Vorteil.
Führungserfahrung: Nachgewiesene Erfahrung in einer Führungsrolle, insbesondere mit cloudbasierten Plattformen, vorzugsweise in einem DevOps-Umfeld.
Technische Kenntnisse: Fundiertes Wissen in Cloud-Technologien wie Azure, AWS oder Google Cloud Platform sowie ein sehr gutes Verständnis der SAP-Plattform.
Erfahrung mit Unternehmensplattformen: Erfahrung mit M, ERP, CRM und anderen Unternehmensplattformen sowie Tools wie JIRA und Confluence.
Führungsstärke: Du besitzt die Fähigkeit, klare Richtungen vorzugeben und das Team um gemeinsame Ziele zu vereinen.
Sprachkenntnisse: Fliessend in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen sind von Vorteil.
#J-18808-Ljbffr