Ihre Aufgaben
* Sie unterrichten ein oder zwei Klassen an der Passerelle der Maturitätsschule für Erwachsene (insgesamt drei bis sechs Wochenlektionen) in Englisch.
* Zudem übernehmen Sie die Durchführung der hausinternen schriftlichen und mündlichen Ergänzungsprüfungen.
* Im Rahmen dieses Kleinpensums besteht die Möglichkeit einer langfristigen Anstellung an der MSE.
Ihr Profil
* Sie verfügen über einen universitären Master in Anglistik oder einen vergleichbaren Abschluss.
* Ein Lehrdiplom für Maturitätsschulen sowie mehrjährige Unterrichtserfahrung auf der Sekundarstufe II runden Ihr Profil ab.
* Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Unterrichten von Erwachsenen mit.
* Je nach Stundenplan sind Sie bereit, am Dienstagabend, Mittwochabend oder Samstag zu unterrichten.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Maturitätsschule für Erwachsene (MSE) ist eine vom Kanton Luzern getragene Schule des zweiten Bildungsweges mit ca. 180 Studierenden und 30 Lehrpersonen. Sie wird als eigenständige Abteilung der Kantonsschule Reussbühl Luzern im aufstrebenden Gebiet von Luzern Nord geführt.
Die MSE bietet einen berufsbegleitenden, dreieinhalbjährigen Gymnasialen Lehrgang und einen einjährigen Passerellen-Lehrgang für Inhaberinnen und Inhaber einer Berufs- oder Fachmatura an, der mit den hausinternen, eidgenössisch anerkannten Ergänzungsprüfungen abgeschlossen wird. Das Schulsystem der MSE basiert auf einer erwachsenengerechten Kombination von Selbststudium und Präsenzunterricht. Der Unterricht findet am Dienstag und Mittwoch jeweils am Nachmittag und am Abend sowie am Samstag statt.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Vorteile
Arbeitsumfeld
Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
Sinnstiftende Tätigkeiten
Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
Arbeitszeit und Ferien
42-Stunden-Wochen
Flexible Arbeitszeitmodelle
Familie und Beruf
Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten
Besoldung und Sozialleistungen
Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
* Sie unterrichten ein oder zwei Klassen an der Passerelle der Maturitätsschule für Erwachsene (insgesamt drei bis sechs Wochenlektionen) in Englisch.
* Zudem übernehmen Sie die Durchführung der hausinternen schriftlichen und mündlichen Ergänzungsprüfungen.
* Im Rahmen dieses Kleinpensums besteht die Möglichkeit einer langfristigen Anstellung an der MSE.
Bildungs- und KulturdepartementMaturitätsschule für ErwachseneLuigi BrovelliSchulleiter+41 41 349 71 90