Ihre Aufgaben
1. Leitung und Koordination von Projekten insbesondere zu Freigaben im Rahmen von Änderungen in Kernkraftwerken
2. Mitwirkung bei der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung eines Projektmanagementhandbuches sowie der ENSI-internen Projektmanagementprozesse
3. Verantwortlich für das Reporting
4. Qualitätssicherung von Projekten (Prüfung auf Anforderungen des Projektmanagements gem. DIN 69901)
5. Unterstützung der Bereichsleitung bei der Koordination mit den übrigen Stellen des ENSI
Ihr Profil
6. Abgeschlossenes Studium im Ingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen
7. Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte im hoch regulierten Bereich (z. B. Kerntechnik, Medizin, Luft-/Raumfahrt oder sonstige Risikotechnologie)
8. Mindestens Qualifizierung oder Zertifizierung gem. IPMA
9. Erfahrung in der fachlichen Führung von Personal in einer Matrix-Struktur
10. Souverän und zielsicher in Abstimmungsprozessen, dabei dialog- und konsensorientiert, hohe Kooperationsfähigkeit
11. Hohe Konfliktlösungskompetenz sowie ausgeprägtes selbstkritisches und reflektiertes Verhalten
12. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, vernetztes und konzeptionelles Denken
13. Selbstständige, ziel- und problemlösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise sowie hohe Lernbereitschaft
14. Engagierte, flexible und belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
15. Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse
Unsere Benefits
16. Flexible Arbeitszeitgestaltung und moderne Infrastruktur
17. Hervorragende Anbindung an den ÖV
18. Familienzulagen, private Unfallversicherung, attraktive Pensionskassenregelung
19. Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
20. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und fachlicher Austausch