Sie leiten das Betreuungsteam von rund 60 Mitarbeitenden fachlich und personell, fordern eine wertschatzende Teamkultur und sorgen fur klare Ablaufe. Sie stellen die Grundversorgung (Unterbringung, Verpflegung, Hygiene, Gesundheit und Bekleidung) und der Terminkoordination (z.B. Verfahren, Arzte, Schule) in Zusammenarbeit mit der Leitung Medic Help Center und weiteren Akteur*innen sicher. Sie sind verantwortlich und erstellen ein abwechslungsreiches Beschaftigungsprogramms inkl. Freizeit und Bildungsangebote gemass Vorgaben des Staatssekretariats fur Migration (SEM). Sie sorgen fur einen respektvollen Umgang und ein sicheres Umfeld fur alle Bewohner*innen im Zentrum (Operationalisierung von Vorgaben im Bereich der Gewaltpravention). Sie sind verantwortlich fur die Ressourcen sowie Budgetplanung. Eine konstruktive, transparente und effiziente Zusammenarbeit sowie Kommunikation mit internen und externen Partnern, insbesondere dem SEM, dem Sicherheitsdienst und der AOZ Zentrale stellen Sie sicher.
Abgeschlossene Berufsausbildung und eine der Fuhrungsverantwortung entsprechende Qualifikation; Ausbildung (CAS, MAS, u.a.) sowie Fuhrungserfahrung im Betreuungsbereich von Vorteil Handlungssicherheit im Umfeld von Politik und Verwaltung Interkulturelle Kompetenzen und Erfahrung im Umgang mit Konfliktsituationen Sehr gute Deutschkenntnisse (Italienisch von Vorteil) sowie einwandfreier Leumund, keine Eintrage im Straf und Betreibungsregister. Eigenes Fahrzeug von Vorteil (Arbeitsweg), Taxidienst von Sarnen auf den Glaubenberg gewahrleistet
Eine verantwortungsvolle Tatigkeit mit Sinn und Wirkung Ein motiviertes, unterstutzendes Team in einem gut strukturierten Arbeitsumfeld Weiterbildungsmoglichkeiten Ein Arbeitsplatz in einer besonderen Umgebung inkl. Taxiservice von Sarnen zu ihrem Arbeitsplatz (oder einen Parkplatz beim Zentrum)
Laura Tommila T 079 522 24 99 steht Ihnen fur Fragen gerne zur Verfugung. Rene Flaim HR Business Partner Wir freuen uns uber Ihre Bewerbung!