Funktion: Arbeitsagog*in 100%
Eintrittsdatum: per sofort oder nach Vereinbarung
Gruppe: Kanton Zürich
Wir suchen Teamplayer, die mit uns gemeinsam die uns anvertrauten, geflüchteten Menschen während ihres Aufenthaltes bei uns begleiten und betreuen.
Wir, ORS Service AG, sind Teil der ORS Gruppe, die in der Schweiz, Österreich, Deutschland und Italien tätig ist und mit aktuell mehr als 2’500 Kolleg*innen täglich mehr als 25‘000 Geflüchtete in über 100 Unterkünften betreut. Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie Verantwortung für die Betreuung und Begleitung der Menschen während ihrem Aufenthalt bei uns.
Mit Ihrer beruflichen Qualifikation tragen Sie dazu bei, dass wir unseren Auftrag im Migrationsbereich verantwortungsbewusst und mit Qualität erfüllen können.
Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich auf sinnvolle Weise zu engagieren und einen wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Ihre Verantwortungen:
Verantworten aller Massnahmen zur beruflichen Integration und Sicherung der beruflichen Bedürfnisse
Vermitteln von lokalen beruflichen Normen und Werten
Intervenieren in Krisensituationen, Managen von Konflikten und Unterstützen in schwierigen Situationen
Unterstützen bei der Integration von Klienten in Bildung und Arbeitsmarkt
Beraten bezüglich beruflicher und rechtlicher Fragen sowie Verweis auf Fachdienste
Identifizieren von Ressourcen und Netzwerken zur beruflichen Unterstützung der Klienten
Organisieren und Durchführen von Gruppenaktivitäten und Workshops
Ihr Profil:
Tertiäre Ausbildung: Höhere Fachprüfung oder äquivalent (Eidg. Diplom / Nachdiplomstudium HF) im Bereich Arbeitsagogik oder vergleichbare Qualifikation
bis 1 Jahr relevante Berufserfahrung
Grundkenntnisse und -Anwendung der MS-Office Applikationen
Einwandfreier Leumund (kein Eintrag im Betreibungs- und im Strafregister)
Erste Landessprache: Schriftlich C1, Mündlich C1
Zweite Landessprache: Schriftlich B2, Mündlich B2
Englisch: Schriftlich B2, Mündlich B2
Was bieten wir Ihnen:
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, erfüllende Aufgabe in einem interessanten, dynamischen Umfeld
Als innovative Arbeitgeberin bieten wir unseren Mitarbeitenden permanente Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freut sich Frau Theresa Kolks, Recruiter, auf Ihre vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen.
Für Fragen steht Ihnen Frau Maryam Lamsallak, Zentrumsleiterin MNA-Abteilung, unter der Telefonnummer +41 79 513 42 84 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr