Nachwuchsgruppenleiter/in im Bereich klinische Forschung 100%weitere MedizinalfachgebieteIhre Aufgaben und Perspektiven50%-Anstellung je nach Qualifikation als Assistenz-, Fach- oder Oberärztin/-arzt, respektive als Psychologin/Psychologe in den Bereichen Infektiologie/Infektionsprävention/Reisemedizin, Dermatologie/Venerologie/Allergologie, Anästhesiologie, Onkologie/Hämatologie oder Psychosomatik/Konsiliarpsychiatrie50%-Anstellung für Forschungsarbeiten, finanziert und gesichert über die Mittel der ForschungskommissionDas Forschungsprojekt wird mit maximal CHF 100’000 pro Jahr für weitere Personal- und Sachkosten unterstütztNach zwei Jahren wird das Projekt evaluiert, eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist möglichWas Sie für diese Stelle mitbringenMindestens dreijährige klinische Tätigkeit als Ärztin/Arzt, respektive als Psychologin/PsychologeErfahrung in der wissenschaftlichen Arbeit im Rahmen einer medizinischen/psychologischen Doktorarbeit (Dr. med./Dr. phil.) oder des MD/PhD-StudiumsZusätzliche Forschungstätigkeit von mindestens 12 Monaten nach dem Doktorat an einer anderen Institution als jener des Doktorats ist erwünschtErfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln ist von VorteilUnser Angebot an SieFörderung zum Aufbau einer eigenen Forschungsgruppe Umsetzung eines eigenen Forschungsprojekts Qualifikation für weitere wissenschaftliche Laufbahn sowie für eine Führungsposition Selbstständiges Arbeiten mit hoher EntscheidungskompetenzDiverse Angebote für Mitarbeitende im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität, diverse Vergünstigungen etc.Ihre BewerbungEintritt per 1. Januar 2026 oder nach VereinbarungMehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Frau Dr. Katja Hämmerli Keller, Präsidentin Forschungskommission, Kontaktaufnahme via E-Mail: katja.haemmerlikeller@h-och.chBewerbungsunterlagen: Lebenslauf max. zwei Seiten, Motivationsschreiben und Karriereplanung (je eine Seite), Liste der akquirierten Drittmittel inkl. vollständige Publikationsliste, Forschungsplan (max. fünf Seiten), Angabe von drei ReferenzenBei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Sara Reisenhofer-Weber, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 38 61Über unsGesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen. Die Forschungskommission fördert im Jahr 2025/2026 eine Nachwuchsgruppenleiterin / einen Nachwuchsgruppenleiter über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren. Herausragende Kandidatinnen und Kandidaten mit Erfahrung in der klinischen Forschung können durch die Leitung einer Nachwuchsgruppe ein eigenes klinisches Forschungsprojekt umsetzen und sich für die weitere wissenschaftliche Laufbahn oder eine andere Führungsposition qualifizieren.KindertagesstätteVereinbarkeit Beruf und FamilieRabattVergünstigung für MitarbeitendePersonalunterkunftMöblierte UnterkünfteGesundheitsmanagementBetriebliches GesundheitsmanagementFort- und WeiterbildungFort- und WeiterbildungInformation für PersonalvermittlerJetzt bewerben jid187f0a8a jit0416a jiy25a