Unser Kunde ist ein etabliertes Unternehmen im Dienstleistungssektor mit mehreren Standorten in der Ostschweiz. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Kundenzufriedenheit und eine nachhaltige Unternehmensführung.AufgabenFührung der Finanz-, Lohn- und Liegenschaftsbuchhaltung für mehrere GesellschaftenErstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen nach ORErstellung von Mehrwertsteuer-, Quellensteuer- und SozialversicherungsabrechnungenVerantwortung für das gesamte Personalwesen inklusive Personaladministration (ohne Rekrutierung)Zeit- und Absenzenmanagement mit elektronischer ZeiterfassungDurchführung der monatlichen LohnläufeMitarbeit in der FakturierungProfilAbgeschlossene kaufmännische Grundausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in einer vergleichbaren PositionWeiterbildung im Bereich Rechnungswesen und/oder Personalwesen (z.B. Sachbearbeiter/in Rechnungswesen, Sachbearbeiter/in Personalwesen)Sicherer Umgang mit MS Office-AnwendungenKenntnisse in Branchensoftware von VorteilStilsichere Deutschkenntnisse in Wort und SchriftHohe Selbstständigkeit, lösungsorientierte Arbeitsweise und schnelle AuffassungsgabeVorteileEine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen UmfeldModerne Arbeitsbedingungen und ein motiviertes TeamMöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen WeiterentwicklungKontaktinformationenFalls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -012025-702215) hast, kontaktiere bitte Vasilios Takas unter +41 58 233 37 20.Über unsAdecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen. Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.