Sie sorgen für eine höhere Qualität der Pflege, indem Sie die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten berücksichtigen.
Im pflegerischen Diagnoseprozess tragen Sie Mitverantwortung und unterstützen so die patientenzentrierte Versorgung.
Als aktive Vertreterin bzw. des Pflegedienstes vertreten Sie den Pflegedienst im interprofessionellen Team und arbeiten zusammen mit anderen Fachkräften.
Aufgrund Ihrer Kommunikationsfähigkeit und Empathie können Sie auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der anvertrauten Menschen eingehen und bei der Lösung von Herausforderungen helfen.
Unsere Anforderungen
* Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit oder vom SRK Anerkannt
* Berufliche Erfahrung in einem Spital
* Freiwillige Teilnahme am Umgang mit älteren Menschen
* Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift