Die Arbeit beim ENSI umfasst die verschiedensten Bereiche: Vom Betrieb über die Stilllegung von Kernanlagen bis hin zur Entsorgung radioaktiver Abfälle - wir stärken die Sicherheit entlang der gesamten Prozesskette der Kernenergie. Unseren breit gefächerten Berufsgruppen bieten wir dabei die Möglichkeit, interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Finden Sie heraus, wie Sie eine weitere Dimension ergänzen können!Für unsere Sektion Sicherung & IT-Sicherheit am Standort in Brugg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsIhre AufgabenBeurteilen von IT-Sicherheitsmassnahmen und BedrohungsanalysenBewerten der eingereichten technischen Konzepte und Schutzbedarfsanalysen im Bereich der Sicherung von Kernanlagen gegen unbefugte Einwirkungen (Anlagensicherung und IT-Sicherheit)Leiten von Projekten zur Umsetzung regulatorischer VerbesserungenPlanen und Durchführen von Inspektionen in den schweizerischen KernanlagenMitarbeit in nationalen und internationalen ArbeitsgruppenErarbeiten und Weiterentwickeln von Richtlinien und Beurteilungsgrundlagen unter Berücksichtigung des Standes von Wissenschaft & TechnikIhr ProfilHochschul- oder Fachhochschulabschluss beispielsweise als Elektro- oder Informatikingenieur oder Master of Advanced Studies in Information SecurityBerufserfahrung bei der Entwicklung und Umsetzung von IT-Sicherheitsmassnahmen und Erstellung von BedrohungsanalysenBerufserfahrung im Umgang mit technischen Massnahmen in der Abwehr von physischen oder logischen Gefährdungen, insbesondere im industriellen Umfeld von VorteilKenntnisse von Anlagensicherung von VorteilAusgewiesene Kenntnisse und Erfahrung in ProjektleitungTeamorientierte, initiative und eigenverantwortliche Persönlichkeit sowie einer selbstständigen, ziel- und lösungsorientierten ArbeitsweiseAusgeprägte analytische Fähigkeiten und Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, auch in einem komplexen Umfeld den Überblick zu bewahrenGewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck in der deutschen Sprache, gute EnglischkenntnisseUnsere Benefitsflexible Arbeitszeitgestaltung und moderne Infrastruktur hervorragende Anbindung an den ÖVFamilienzulagen, private Unfallversicherung, attraktive PensionskassenregelungUnterstützung bei Fort- und Weiterbildunginterdisziplinäre Zusammenarbeit und fachlicher Austausch national/internationalMiteinander neue Dimensionen erschliessenDas Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI ist die Aufsichtsbehörde des Bundes für die nukleare Sicherheit und Sicherung der Schweizer Kernanlagen. Die politisch und wirtschaftlich unabhängige Behörde ist in über 70 nationalen und internationalen Kommissionen und Fachgruppen für die Sicherheit der Kernenergie vertreten und arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung der Sicherheitsvorgaben mit.Bei Fragen zur Position steht Ihnen Holger Hary unter der Telefonnummer +41 56 460 86 55 gerne zur Verfügung.Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Direktbewerbungen berücksichtigen können.Frauen sind bei uns im ENSI noch untervertreten. Ihre Bewerbungen sind daher besonders willkommen.Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSIHolger HaryIndustriestrasse 195201 Brugg+41 56 460 86 55hr-ensi@ensi.ch jid5bf25f3a jit0416a jiy25a