Das erwartet dich bei unsOrganisationstalent gefragt: Du bist für die Planung, Organisation und Durchführung von Projekten und Events verantwortlich.Kommunikation auf allen Ebenen: Du planst und koordinierst interne sowie externe Kommunikationsmassnahmen.Digitale Tools als dein Werkzeug: Du nutzt moderne Kommunikationstechnologien und -plattformen, um unsere Botschaften effizient zu verbreiten.Content Creation: Du entwickelst Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle, Website und Pfarreiblatt.Schnittstelle zwischen Teams: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um eine reibungslose interne und externe Kommunikation zu gewährleisten.Führung des Sekretariats der Pastoralraum-Leitung: Bei dir laufen viele Kanäle zusammen. Du bringst mitAbgeschlossenes Studium in Kommunikation, Event-Organisation, Projektmanagement oder einem verwandten BereichErste Berufserfahrungen im Umfeld von Kommunikation oder Projektmanagement sind VoraussetzungHervorragende organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte ArbeitsweiseKommunikationsstärke, Kreativität und ein sicheres AuftretenBeheimatung in der Katholischen Kirche sowie Grundkenntnisse der pastoralen und staatskirchenrechtlichen Strukturen (kann erworben werden) Wir bietenEin engagiertes und kompetentes TeamEine gute Infrastruktur im urbanen UmfeldEine zeitgemässe Entlohnung im Kanton ZugDie Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Ideen einzubringen und vom Kirchenrat sowie der Pastoral unterstützt zu werdenArbeitsort: Pfarramt St. Michael ZugKlingt spannend? Ist spannend! Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Gaby Wiss, Leitungsassistentin, unter Telefon 041 725 47 69 oder per Email gaby.wiss@kath-zug.ch.Bitte sende deine Unterlagen bis zum 28.02.205 per Mail an Marlene Enderes, Leiterin Personalbereich, Kath. Kirchgemeinde Zug, personal@kath-zug.ch.Die Katholische Kirchgemeinde Zug trägt die Verantwortung für die finanziellen, baulichen und personellen Ressourcen rund um das kirchliche Leben. Dazu gehören die Pfarreien St. Michael, Gut Hirt, St. Johannes der Täufer, Bruder Klaus in Oberwil sowie die Diakoniestelle Leuchtturm. Die Kirchgemeinde beschäftigt rund 70 Festangestellte und ca. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Stundenlohn. jid6b008c3a jit0208a